• 31. März 2023 · 08:22 Uhr

Domenicali signalisiert: Formel 1 will bei 24 Rennen bleiben

Stefano Domenicali sieht in 24 Rennen die ideale Anzahl für die Formel 1 und spricht über den Kalender: Historie muss Wert haben, Afrika bleibt auf der Wunschliste

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Stefano Domenicali hat angekündigt, dass die Formel 1 in Zukunft 24 Rennen pro Saison fahren könnte. "In diesem Jahr haben wir 23, ich denke im nächsten Jahr werden es 24 sein, und ich glaube, dass das die richtige Anzahl ist", sagt der Italiener gegenüber 'Sky'.

Foto zur News: Domenicali signalisiert: Formel 1 will bei 24 Rennen bleiben

Stefano Domenicali spricht über die Zukunft der Formel 1 Zoom Download

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Diskussionen um den aufgeblähten Kalender, der theoretisch 25 Rennen umfassen könnte. Doch trotz steigendem Interesse von Promotern aus aller Welt will man diese Marke nicht unbedingt anreißen - allerdings wären auch 24 Rennen schon der umfangreichste Kalender aller Zeiten.

"Es liegt an uns, das richtige Level zu halten", sagt Domenicali. "Die Nachfrage ist gewaltig, aber wir müssen auch die Qualität der Events und des Sportes beschützen."

Das heißt, dass auch alte Traditionsevents ihren Platz im Kalender nicht sicher haben und gegen neue Ausrichter den Kürzeren ziehen könnten. Ein gutes Beispiel dafür ist Spa, die zwar als eines der Highlights im Kalender gelten, trotzdem in Zukunft wohl maximal in Rotation im Kalender stehen werden.

Trotzdem sieht Domenicali unter den richtigen Bedingungen auch Chancen: "Wenn historisch nur für Vergangenheit steht, dann haben wir ein Problem. Aber wenn historisch einen Wert hat und man den Fokus auf die Entwicklung des Sports legt, dann ist es für uns von großem Wert."

Als Italiener denkt Domenicali da natürlich an Monza: "Ein unglaublicher Ort", sagt Domenicali, "aber wir müssen sicherstellen, dass wir an gewissen Stellen eine gute Infrastruktur für die Fans schaffen. Aber wie immer hat man eine große Verantwortung für die Zukunft, und das ist es, was man von den Orten sehen will, an denen die Formel 1 seit Beginn des Rennsports zu Hause ist."

Afrika bleibt im Fokus

Doch was für neue Rennen könnten in den Kalender kommen? Schon für 2023 war eine Rückkehr nach Südafrika angedacht, und Domenicali betont, dass man "zu 100 Prozent" noch darauf fokussiert sei. "Afrika ist immer noch ein Kontinent, an dem wir sehr hart arbeiten", bestätigt er.

"Aber", fährt er fort, "wir müssen die richtige Balance und den richtigen mittelfristigen Plan finden, denn was ich vermeiden möchte, ist, dass wir ein Jahr dort sind und es dann wieder vergessen." Daher suche man aktuell noch nach einer Lösung, die für den Sport und für das Land am besten ist.


Fotostrecke: Die Veränderungen im Formel-1-Kalender der vergangenen Jahre

Domenicali betont auch, dass es derzeit ein großes Interesse aus Ostasien gibt - "weitaus mehr als in den USA". Im Moment möchte man aber auch die richtige Anzahl an Rennen halten und kann nicht jedem einen Grand Prix geben.

"Das Wichtigste ist, dass jeder Grand Prix in Bezug auf die Persönlichkeit und das Event anders sein muss. Wir wollen, dass die Stadt es lebt, so wie wir es hier tun, sodass es nicht nur auf der Strecke, sondern auch in der Stadt passiert, das ist die Magie der Formel 1", so der Italiener.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown