• 22. März 2023 · 10:41 Uhr

So spielt McLaren die geplanten Baku-Upgrades herunter

McLaren-Teamchef Andrea Stella dämpft die Erwartungen an die geplanten Upgrades für das Formel-1-Rennen in Baku - Schafft das Team die Wende?

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat in der Formel-1-Saison 2023 bisher einen schweren Stand. Nach zwei Rennen steht eine dicke Null auf dem Teamkonto und weder Lando Norris noch Oscar Piastri waren auch nur in die Nähe der Punkteränge gekommen. Ein großes Update am Auto sollte in Baku die Wende bringen, doch Teamchef Andrea Stella spielt die geplanten Verbesserungen herunter.

Oscar Piastri, Valtteri Bottas, Lando Norris

Norris und Piastri sind in der Formel-1-Saison 2023 unter ferner liefen Zoom Download

Der neue MCL60, eine Weiterentwicklung des Autos für die Saison 2022, scheint im Mittelfeld der Königsklasse nicht mithalten zu können. Nach den Rennen in Bahrain und Saudi-Arabien teilt sich McLaren mit AlphaTauri die rote Laterne in der Gesamtwertung und der Rennstall ist mit dem neuen Auto nicht wirklich zufrieden.

Ernüchterung macht sich breit und realistischerweise muss McLaren seine Ziele für die Saison 2023 womöglich anpassen. Piastri und Norris hatten beim Auftakt in Bahrain mit der Haltbarkeit des Autos zu kämpfen. In Saudi-Arabien wurden beide Autos während des Rennens beschädigt. Von Punkten oder gar einer Chance auf Punkte ist derzeit keine Spur.

Doch warum könnte McLaren trotz eines Upgrades in Baku die Wende nicht gelingen? "Bei den Schwächen des Autos sprechen wir von der aerodynamischen Effizienz", sagt Stella. "Das heißt aber nicht, dass das Auto zu viel Windwiderstand erzeugt. Es ist nur das Verhältnis zwischen Abtrieb und Luftwiderstand, das nicht so groß ist, wie wir es uns vorgestellt haben. Das ist der größte Schwachpunkt."

Ein Lichtblick: Piastri schaffte es in Saudi-Arabien ins Q3 und auf Startplatz acht. Stella: "Der Grund, warum wir dort konkurrenzfähiger sind, ist der Asphalt, der viel Bodenhaftung bietet. Die Aerodynamik spielt dort eine geringere Rolle, weil der Grip von den Reifen kommt. Das unterstreicht noch einmal das Defizit in der Aerodynamik."


Analyse: Russell gratuliert Verstappen zur WM!

Video wird geladen…

Analyse: Russell gratuliert Verstappen zur WM!

Für George Russell steht fest: Red Bull kann alle Rennen gewinnen! Wir analysieren, wie gut die Chancen von Verstappen auf einen Durchmarsch stehen. Weitere Formel-1-Videos

McLaren weiß also, welche Bereiche verbessert werden müssen, und das kann in das Upgrade für Baku einfließen. "Wenn wir uns das Upgrade für Baku anschauen, dann sehen die Zahlen vielversprechend aus. Hoffentlich können wir damit den fünften Platz erreichen. Das reicht aber noch nicht, um unsere Saisonziele zu erreichen, denn wir wollen ein Top-4-Auto haben." Nach Baku muss also weiter am Auto gearbeitet werden, um den großen Sprung nach vorne zu schaffen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Auf welcher schwedischen Rennstrecke gastierte die Formel 1 zwischen 1973 und 1978?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de