• 16. März 2023 · 14:19 Uhr

Martin Brundle: Vielleicht sollte Lando Norris McLaren verlassen

Lando Norris ist noch bis Ende 2025 an sein McLaren-Formel-1-Team gebunden, doch laut Sky-Experte Martin Brundle, sollte sich der 23-Jährige anderweitig umsehen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Lando Norris befindet sich aktuell in einer schwierigen Situation. Der Brite hat mit seinen Leistungen in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er zur Formel-1-Spitze gehört, doch ein Top-Auto wird er 2023 aller Voraussicht nach nicht haben. Der MCL60 ist aktuell wohl eher im hinteren Teil des Mittelfeldes anzutreffen, wobei das Team mit einem großen Update Ende April in Baku zurückschlagen will.

Foto zur News: Martin Brundle: Vielleicht sollte Lando Norris McLaren verlassen

Die aktuelle Performance von McLaren wird Lando Norris nicht zufriedenstellen Zoom Download

Für Norris geht es dennoch nicht vorwärts. 2020 war der Höhepunkt für McLaren mit Platz drei in der Konstrukteurswertung, seitdem geht es für das Team wieder rückwärts. Sky-Experte Martin Brundle empfiehlt seinen Landsmann daher, sich anderweitig umzuschauen.

"Ich möchte, dass alle zehn Teams um die Führung kämpfen, das ist mein Traum, und deshalb sehe ich es nicht gern, wenn McLaren zu kämpfen hat", sagt Brundle im 'Sky-Sports-F1-Podcast'. "Und Lando, ja, er hat die Zeit auf seiner Seite, aber die Jahre fangen an zu vergehen und er wird die gleichen Fragen stellen wie George [Russell], wie Lewis [Hamilton], wie Charles [Leclerc]."

Brundle: Diese Fragen muss Norris für sich beantworten

"Sie werden ihren Teams Dinge fragen, wie: 'Was machen wir jetzt? Sagt mir, wie ihr die Lücke zu Red Bull schließen wollt und wer wird das tun wird und warum? Woher kommen die Ressourcen? Und wie wirkt sich der Kostendeckel darauf aus?'"

"Das sind berechtigte Fragen eines Fahrers, und ich denke, wenn er nicht zu einem geeigneten Zeitpunkt die richtigen Antworten bekommt, dann - wenn er die Möglichkeit hat, in ein Auto einzusteigen, das aussieht wie ein Renn- oder Meisterschaftsauto -, dann muss er es nehmen", meint Brundle.

Norris' McLaren-Vertrag ohne Klauseln

Im Fall von Norris gibt es dabei aber ein Problem. Der Brite hat Anfang 2022 einen Vertrag bis Ende 2025 bei McLaren unterschrieben, der für beide Seiten keine Ausstiegsklausel beinhaltet. Dies betonte Ex-Teamchef Andreas Seidl nach der Vertragsverlängerung.

"Das Schöne an dieser neuen Vereinbarung ist, dass es auf beiden Seiten keine Ausstiegsmöglichkeiten gibt, und das ist eine wichtige Botschaft, die wir auch dem Team vermitteln wollten", sagte Seidl damals.


Hamilton frustriert: Gibt er die WM 2023 auf?

Video wird geladen…

Es verdichten sich die Anzeichen, dass es bei Mercedes einen Technikstreit hinter den Kulissen gegeben hat. Weitere Formel-1-Videos

Norris wäre also darauf angewiesen, dass ein Topteam ihn so dringend haben will, dass sie bereits sind, eine Menge Geld auf den Tisch zu legen, um den 23-Jährigen aus seinem bestehenden Vertrag mit McLaren herauszukaufen.

Zudem wäre bei den Topteams für die kommende Saison eigentlich nur eine Option bei Mercedes möglich, denn beide Red-Bull- und Ferrari-Fahrer haben eine Vereinbarung bis mindestens Ende der kommenden Saison. Allerdings bietet aktuell aber nur das Weltmeisterteam ein Auto, mit dem man um die Meisterschaft fahren kann.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com