• 07. März 2023 · 13:44 Uhr

Wolff: "Nicht der Zeitpunkt, um über die Fahrersituation 2024 zu sprechen"

Mercedes-Teamchef Toto Wolff beschwört nach dem schwachen Start in die Saison den Zusammenhalt und will von einem möglichen Abgang Hamiltons nichts wissen

(Motorsport-Total.com) - Die Ernüchterung stand Mercedes nach dem Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain ins Gesicht geschrieben. Für Lewis Hamilton und George Russell waren nicht mehr als die Plätze fünf und sieben drin. Statt 27 Punkten, die das Team noch im Vorjahr sammeln konnte, standen nur 16 Zähler zu Buche.

Foto zur News: Wolff: "Nicht der Zeitpunkt, um über die Fahrersituation 2024 zu sprechen"

Lewis Hamiltons Mercedes-Vertrag endet mit dieser Saison, und dann? Zoom Download

Besonders besorgniserregend: Mit Fernando Alonso und Aston Martin landete ein Mercedes-Motorenpartner noch vor dem eigenen Team auf Platz drei. Und der Rückstand zu Titelverteidiger Red Bull ließ die Köpfe bei Mercedes zusätzlich rauchen.

Dass es mehr als nur kleinere Anpassungen braucht, um die Lücke zu schließen, sei allen bewusst, sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Wir sprechen im ganzen Team offen darüber. Jeder ist sich bewusst, dass es nicht darum geht, 0,3 Sekunden zu finden und das Auto aufzupolieren", stellt der Österreicher klar.

"Es geht um eine beträchtliche Leistung, die wir finden müssen, damit wir wieder in der Lage sind, um Rennsiege und Meisterschaften zu kämpfen." Das ist auch Voraussetzung dafür, Hamilton zu halten. Der Vertrag des Briten läuft Ende 2023 aus.

Wolff: Schlechter Start ändert erstmal nichts

Noch sieht Wolff aber keine negativen Auswirkungen auf Hamiltons potenziellen Verbleib: "Er ist ein integraler Bestandteil des Teams, der das Team zusammenhält, und ich glaube nicht, dass sich das ändern wird, nur weil wir einen wirklich schlechten Start hatten."

"Wir haben mit ihm acht Konstrukteursmeisterschaften und sechs Fahrertitel gewonnen, und diese Beziehung hält an", betont Wolff. Auf die Frage, ob er den keine Angst habe, den siebenfachen Weltmeister doch zu verlieren, sagt er: "Es wäre viel zu einfach, einen Fahrer zu verlieren und das Handtuch zu schmeißen."

"Das tun wir nicht, ganz im Gegenteil. Wir müssen nur wirklich tief und tiefer graben, als wir es je getan haben, und beiden Fahrern ein Auto zur Verfügung stellen, mit dem sie kämpfen können. Sie tun alles, was sie können, aber wenn das Auto in den Kurven nicht mitmacht und sie korrigieren müssen, tun sie einem fast leid."

Mercedes offen für potenziellen Konzeptwechsel


Verstappen: Zwei Gefahren auf dem Weg zum Titel

Video wird geladen…

Lief bei Red Bull wirklich alles so glatt, oder ist was dran an der Theorie über Set-up-Probleme? Und wie gefährlich ist Perez 2023 für Verstappen? Weitere Formel-1-Videos

Mercedes habe sich bereits "andere Ideen" angeschaut, verrät der Teamchef. "Und das nicht erst seit zwei Wochen, als wir sahen, dass wir die Lücke nicht schließen konnten, sondern schon eine ganze Weile. Der Schwerpunkt liegt immer noch darauf, dass es funktioniert, aber wir haben uns verschiedene Konzepte angesehen."

Für das Auto hat das Team also einen Plan B. Gibt es den auch für den Fall, dass Hamilton seinen Vertrag nicht verlängert und geht? "Auch wenn wir offen damit umgehen, wie wir das Auto umkrempeln müssen, ist es nicht der richtige Zeitpunkt, über die Fahrersituation im Jahr 2024 zu sprechen", winkt Wolff ab.

""Es ist noch viel zu früh. Wir müssen alle in dieselbe Richtung gehen, die Fahrer, die Ingenieure, das gesamte Management, anstatt das Handtuch zu werfen", bekräftigt der Mercedes-Teamchef. "Das haben wir noch nie getan und werden es auch nicht tun."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube