• 07. März 2023 · 14:06 Uhr

McLaren: Rennen in Bahrain "ermutigender als erwartet"

Das McLaren-Team hätte sich den Saisonauftakt der Formel 1 in Bahrain schlimmer vorgestellt, zumindest, was die Performance des MCL60 angeht

(Motorsport-Total.com) - Nach den Testfahrten hätte man schon befürchten können, dass McLaren bereits in Q1 mit beiden Autos ausscheiden und sich im Rennen ebenfalls im hinteren Teil des Mittelfeldes aufhalten würde. Aufgrund der Technikpannen war der erste Saisonlauf in Sachir keinesfalls optimal, dennoch schnitt das Team aus Woking etwas besser als erwartet ab.

Foto zur News: McLaren: Rennen in Bahrain "ermutigender als erwartet"

Lando Norris während des Rennens in Bahrain Zoom Download

"Das Rennen war ermutigender als ich erwartet hätte", meint Teamchef Andrea Stella. "Bevor ich hierher kam, dachte ich, Q3 sei schwierig. Aber auch die Punkte wären schwierig gewesen. Aber wir konnten sehen, dass es leichter zu holen war, als ich dachte."

Norris wurde am Samstag im Qualifying bereits überraschend Elfter und konnte auch am Anfang des Rennens die Pace der Teams aus dem vorderen Mittelfeld mitgehen. Die technischen Probleme sorgten jedoch für eine Fünfstoppstrategie, wobei sein Teamkollege Oscar Piastri komplett ausschied.

Stella: Mittelfeld ist so eng wie noch nie

"Das andere Element, das wir anerkennen müssen, ist, dass nicht nur das Mittelfeld sogar noch besser ist als im letzten Jahr, sondern dass selbst im Rennen, abgesehen von Red Bull, Mercedes, Aston und sogar Ferrari, ohne Safety-Car nicht sicher ist, dass es Überrundungen gegeben hätte", erklärt Stella.

"Ich denke, wenn man ein gutes Rennen fährt, wenn wir das Auto um ein paar Zehntel verbessern können, wie wir es vorhaben, dann können wir bald ein paar angenehme Rennen haben", hofft der Italiener.

McLaren mit Updates in Saudi-Arabien, Australien und Baku

Zudem werden bei McLaren in Saudi-Arabien und Australien schon kleinere Updates kommen, ehe beim vierten Rennen Ende April in Baku der Durchbruch mit einem größeren Paket gelingen soll.


Analyse: Russell gratuliert Verstappen zur WM!

Video wird geladen…

Für George Russell steht fest: Red Bull kann alle Rennen gewinnen! Wir analysieren, wie gut die Chancen von Verstappen auf einen Durchmarsch stehen. Weitere Formel-1-Videos

"In Saudi-Arabien und Australien gibt es bereits einige kleinere Upgrades", sagt Stella. "Es gibt also schon kleine Dinge für die nächsten paar Rennen. Sie sind nicht unbedingt sehr auffällig, sollten aber hier und da zu mehr Leistung führen. Und dann wird es in Baku die ersten größeren Upgrades geben."

Aus eigener Kraft könnten Punkte aktuell jedoch schwierig werden. Die ersten acht Plätze sind mit den vier Teams Red Bull, Ferrari, Aston Martin und Mercedes wohl belegt, und dahinter haben Alpine und Alfa Romeo in Bahrain eine etwas stärkere Rennpace als McLaren gezeigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com