• 22. Februar 2023 · 09:08 Uhr

FIA ändert für 2023 DRS-Zonen auf fünf Formel-1-Strecken

Die Formel-1-Kommission hat in ihrer jüngsten Sitzung eine Reihe von Änderungen vereinbart, darunter neue DRS-Zonen - Was sonst noch beschlossen wurde

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat bekannt gegeben, dass die DRS-Zonen in diesem Jahr auf fünf Formel-1-Strecken geändert werden, um das Racing zu verbessern. Nach dem ersten Jahr der neuen Autogeneration war man sich einig, dass die DRS-Zonen auf einigen Strecken zu einfach und auf anderen zu kurz waren.

Foto zur News: FIA ändert für 2023 DRS-Zonen auf fünf Formel-1-Strecken

Auf fünf Formel-1-Strecken sollen die DRS-Zonen optimiert werden Zoom Download

Daraufhin untersuchte die FIA die Daten der vergangenen Saison genau und hat entschieden, dass auf den Rennstrecken von Bahrain, Dschidda, Melbourne, Baku und Miami Änderungen vorgenommen werden, um für mehr Ausgewogenheit zu sorgen.

Obwohl noch nicht bestätigt wurde, welche Änderungen an den einzelnen Strecken vorgenommen werden, steht fest, dass Melbourne eine vierte DRS-Zone erhalten soll, um die Autos enger zusammenrücken zu lassen. Andernorts werden nicht nur die DRS-Zonen überarbeitet, sondern weitere Änderungen anvisiert.

So hat die FIA bestätigt, dass in Baku und Miami auch der Belag erneuert wird, während in Dschidda Änderungen an der Strecke vorgenommen werden, um die Sicht zu verbessern.

Auf einer Sitzung der Formel-1-Kommission am Dienstag in London wurde zudem vereinbart, dass die Regeln für den Funkverkehr zwischen Fahrern und Teams ab sofort gelockert werden sollen. Dies war vor einigen Jahren streng gehandhabt worden, um zu verhindern, dass die Teams die Fahrer zu sehr coachen.

Auch bei den Parc-Ferme-Regeln an Sprint-Wochenenden gibt es Änderungen. Die Teams sollen mehr Freiheiten beim Austausch von Teilen haben, die häufig beschädigt werden.

Der Wortlaut des Reglements für die Punktevergabe bei verkürzten Rennen wurde ebenfalls verbessert, nachdem es beim letztjährigen Grand Prix von Japan zu Unstimmigkeiten gekommen war. Durch die Änderungen wird sichergestellt, dass es volle Punkte nur gibt, wenn auch fast die volle Distanz absolviert ist.


F1-Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Suzuka?

Video wird geladen…

Wir analysieren: Warum Verstappen doch schon in Suzuka F1-Weltmeister geworden ist, er es aber nicht wusste. Und: So lief die Sache mit dem Bergungsauto und Gasly ab! Weitere Formel-1-Videos

Begrenzte Punkte werden vergeben, wenn Rennen verkürzt oder aufgrund von Unterbrechungen nicht über die volle Distanz gefahren werden können. Außerdem wurde ein Winter-Shutdown sowohl für Teams als auch Motorenhersteller vereinbart.

Für jeden Grand Prix, der über das in den Regeln festgelegte Limit von 21 Rennen hinausgeht, wurde der Kostendeckel von 1,2 Millionen Dollar auf 1,8 Millionen Dollar angehoben. Der Grund: Bei den zusätzlichen Veranstaltungen handelt es sich in der Regel um Flyaways, die teurer sind als Rennen in Europa.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com