• 21. Dezember 2022 · 13:19 Uhr

Steiner: Verpflichtung von Rookies mit "großen Risiken" verbunden

Haas-Teamchef Günther Steiner ist der Meinung, dass die Teams aufgrund der fehlenden Testmöglichkeiten immer weniger bereit sind, Rookies zu verpflichten

(Motorsport-Total.com) - Haas hat in seiner Fahrerpolitik einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. War man 2021 noch der Meinung, dass ein reines Rookies-Team mit Nikita Masepin und Mick Schumacher die bessere Strategie für die langfristige Zukunft des Teams sei, hat Haas für 2023 eine völlig andere Richtung eingeschlagen.

Foto zur News: Steiner: Verpflichtung von Rookies mit "großen Risiken" verbunden

Günther Steiner weiß, wie groß der Schritt für Rookies in die Formel 1 ist Zoom Download

Masepin wurde bereits 2022 gegen Kevin Magnussen ausgetauscht. Zuletzt trennte man sich von Schumacher, dessen Platz im nächsten Jahr Nico Hülkenberg übernehmen wird.

Das Team hat sich also von jungen Fahrern abgewandt und stattdessen auf erfahrenere Fahrer gesetzt. Schumacher erklärte, dass der Mangel an Tests in der Formel 1 bedeutet, dass Neulinge es schwer haben, sich gegen erfahrenere Konkurrenten durchzusetzen. Diese Ansicht teilt Haas-Teamchef Günther Steiner.

Wenig Testmöglichkeiten für Rookies

"Ich denke, er hat recht", sagt er. "Im Rennsport sind zwei Jahre eine ziemlich gute Zeit, aber vorher ist da nichts. Er ist direkt von der Formel 2 in die Formel 1 aufgestiegen, weil es keine Tests gibt", erklärt Steiner die Problematik.

"Wir entschieden uns, zu einem erfahrenen Fahrer zurückzukehren, auch wenn er drei Jahre lang nicht in einem Auto saß, zumindest nicht Vollzeit, denn die jungen Fahrer kann man nicht wirklich einschätzen oder man geht große Risiken ein."


Jetzt reden Mick Schumacher & Günther Steiner!

Video wird geladen…

Was Mick zu seinem Rausschmiss sagt, warum sich Steiner für Hülkenberg entschieden hat und wie Red Bull mit Schweigen alles noch schlimmer macht. Weitere Formel-1-Videos

"Ich meine, McLaren nimmt (Oscar) Piastri (Anm. d. R.) auf, aber letztendlich weiß niemand, wie gut er in einem Formel-1-Auto sein wird", blickt Steiner auf die Fahrerwahl bei der Konkurrenz. "Er war in der Formel 3 und Formel 2 sehr gut, aber es ist immer noch ein großer Schritt zur Formel 1", weiß der Teamchef.

Steiner: Haas jetzt in anderer Position

"Ich würde nicht sagen, dass es ein Problem ist, aber es stellt sich die Frage, wie viel Risiko man eingehen will, um einen Rookie ins Auto zu bekommen." Trotzdem glaubt Steiner nicht, dass es ein Fehler war, 2021 komplett auf Rookies zu setzen.

"Nein, auf keinen Fall", beteuert er. "Und ich werde erklären, warum, denn vor zwei Jahren waren wir in einer anderen Position, und jetzt sind wir wieder in einer anderen Position."

"Ich denke, wir sind jetzt in der Formel 1 im Allgemeinen viel besser aufgestellt als vor zwei Jahren, als wir Lösungen finden mussten, um weiterzumachen", erklärt er die Kehrtwende in der Auswahl der Fahrer für das eigene Team.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige InsideEVs