• 28. Oktober 2022 · 01:07 Uhr

Max Verstappen: Verbot der Heizdecken wird zu Unfällen führen

Max Verstappen kritisiert die Formel 1 für das anstehende Verbot der Heizdecken, denn schon 50 Grad "kalte" Reifen in Austin waren für die Piloten kein Spaß

(Motorsport-Total.com) - Kommt es bald vermehrt zu schweren Unfällen aufgrund von zu kalten Reifen? Diese Sorgen tragen derzeit viele Formel-1-Piloten, nachdem sie in der vergangenen Woche die neuen Pirelli-Reifen für 2023 getestet haben. Hintergrund ist das Verbot der Heizdecken, das 2024 eingeführt werden soll. Im kommenden Jahr soll die Temperatur schon von 70 auf 50 Grad Celsius reduziert werden.

Foto zur News: Max Verstappen: Verbot der Heizdecken wird zu Unfällen führen

Reifen in Heizdecken sollen bald der Vergangenheit angehören Zoom Download

Mit dieser Temperatur waren die Fahrer auch beim Test in Austin unterwegs, um schon einmal einen Vorgeschmack zu bekommen. Und der hat den Fahrern gar nicht geschmeckt: "Das hat keinen Spaß gemacht", findet Max Verstappen. "Ich habe mich schon in der Boxengasse fast gedreht." Er fürchtet: "Wir werden viele Unfälle haben, das weiß ich jetzt schon."

Andere Serien kommen zwar auch ohne Heizdecken zurecht, diese fahren aber mit anderen Reifen und haben nicht die hohen PS-Zahlen der Formel-1-Boliden, die sich natürlich auf die Reifen übertragen müssen.

"Aufgrund der hohen Belastungen muss der Reifen ziemlich steif sein. Und wenn es kalt ist, dann ist er verdammt hart und einfach wie Eis", meint Kevin Magnussen. "Bei den Sportwagen hatten wir nie Reifenwärmer und es gab auch nie ein Problem. Aber 50 Grad hier sind ein großes Problem."


F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2022 - Pre-Events

Der Haas-Pilot hat kein Verständnis für die Entscheidung und greift die Verantwortlichen an: "Ich denke nicht, dass Pirelli, die FIA und die Formel 1 wirklich verstehen, wie schwierig es ist, die Reifen aufzuwärmen, selbst wenn du bei 70 Grad anfängst", sagt er. "Sie haben die Autos noch nie gefahren und verstehen es einfach nicht. Das ist ein Sicherheitsrisiko."

Max Verstappen sagt, dass man eine Lösung für das Problem finden muss. Das habe Austin gezeigt. "Austin ist eine Strecke, auf der du die Reifen noch ziemlich leicht aufwärmen kannst, weil es ziemlich schnelle Kurven gibt", sagt er. In Mexiko an diesem Wochenende rechnet er hingegen mit einer "schönen Driftshow".

"Und wenn man auf Stadtkurse wie Monaco kommt oder Mischbedingungen hat, dann wird es das halbe Rennen dauern, bis du wieder Temperatur in den Reifen hast", so der Niederländer. Und: "Weil du in den ersten Runden viel herumrutschen wirst, werden die Reifendrücke durch die Decke gehen und deine Reifen bauen noch mehr ab."


Hamilton & Vettel: Neue Aussagen über Zukunft!

Video wird geladen…

Lewis Hamilton macht noch lange nicht Schluss: Wenn sein alter Vertrag Ende 2023 ausläuft, will er gleich "mehrere Jahre" anhängen. Weitere Formel-1-Videos

Für den Red-Bull-Piloten sei es "fast unmöglich zu fahren". Seine Lösung: Die Reifenwärmer einfach weiter verwenden. "Wenn die Heizdecken sowieso da sind, wieso benutzen wir sie nicht einfach mit voller Leistung? Entweder ganz oder gar nicht. Kein Mittelweg, denn sie sind ja eh da. Wir brauchen auch keine neuen zu kaufen."

Ansonsten fürchtet er ab 2024, wenn die Heizdecken komplett verboten sein sollen, das totale Chaos: "Wenn du nur ein bisschen zu sehr aufs Gas gehst, dann kann es bei der Motorenleistung, die wir haben, zu einem wirklich schweren Unfall kommen. Danke dafür."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag

Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen