• 23. Oktober 2022 · 17:25 Uhr

Max Verstappen: Vergleiche mich nicht mit Legenden aus der Vergangenheit

Dass er in Austin einen weiteren Formel-1-Rekord holen kann, interessiert Max Verstappen nicht: Er weiß, dass der Vergleich mit Fahrern von früher hinkt

(Motorsport-Total.com) - May Verstappen könnte sich am heutigen Sonntag in Austin den nächsten Formel-1-Rekord schnappen. Sollte der Red-Bull-Pilot auch den Grand Prix in den USA gewinnen, hätte er 13 Mal Platz eins in dieser Saison geholt - öfter hat noch nie ein Fahrer in einer Saison gewonnen.

Foto zur News: Max Verstappen: Vergleiche mich nicht mit Legenden aus der Vergangenheit

Max Verstappen kann in Austin einen Rekord von Sebastian Vettel einstellen Zoom Download

Bislang teilen sich Michael Schumacher (2004) und Sebastian Vettel (2013) diesen Rekord. Ihnen droht allerdings der Verlust dieses, denn gewinnt Verstappen in den letzen vier Saisonrennen noch zweimal, dann wäre er alleiniger Spitzenreiter.

"Ich weiß, dass die Möglichkeit da ist, und ich weiß, dass wir ein schnelles Auto haben", sagt Verstappen. Aber: "Ich schaue nicht so sehr auf Statistiken, weil man sie ohnehin nicht vergleichen kann."

Verstappen weiß, dass er deutlich bessere Voraussetzungen als die beiden Deutschen besitzt. 2013 wurden nur 19 Saisonrennen gefahren, 2004 hatte Schumacher sogar noch ein Rennen weniger Zeit. Das heißt: Würde die aktuelle Saison genauso lange gehen, könnte er mit Vettel höchstens gleichziehen, Schumachers Marke aber gar nicht mehr erreichen, weil die Saison schon vorbei wäre.


Fotostrecke: Vom Bubi zum Doppelweltmeister: Die Formel-1-Karriere des Max Verstappen

"Wir fahren einfach deutlich mehr Rennen. Wenn du ein konkurrenzfähiges Auto hast, dann gibt es eine größere Chance, etwas zu erreichen", sagt er - unabhängig der oben erwähnten Statistik.

Das lässt sich auch auf andere Statistiken ausweiten: Mit 32 Siegen liegt Verstappen schon auf Platz sechs der Fahrer mit den meisten Siegen und damit vor Größen wie Jackie Stewart, Niki Lauda oder Juan Manuel Fangio.

Verstappen bestreitet aber in Austin schon seinen 160. Grand Prix - so viele haben Stewart (99) und Fangio (51) nicht einmal zusammen.


Analyse: Vorletzte Kurve kostet Verstappen Pole

Video wird geladen…

Ein Fahrfehler hat Max Verstappen die Pole in Memoriam Dietrich Mateschitz gekostet. Es war ein hochdramatisches Qualifying zum Grand Prix der USA. Weitere Formel-1-Videos

"Von daher mag ich es nicht, mich mit Leuten zu vergleichen, die in den 70ern, 80ern, 90ern oder frühen 2000ern gefahren sind, denn das ist unmöglich", so der Niederländer. "Ich fokussiere mich einfach darauf, was ich an jedem einzelnen Wochenende tun kann."

"Ich will das Beste aus mir und dem Auto holen, und wenn uns das weiter gelingt, dann freue ich mich darüber, aber nicht darüber, ob ich 13 oder 14 Rennen in einem Jahr gewinne."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz