• 15. September 2022 · 10:02 Uhr

Medienberichte falsch: Mick Schumacher testet nicht für Alpine

Nicht Mick Schumacher, sehr wohl aber Doohan, Giovinazzi, Herta und de Vries werden im September am Hungaroring den 2021er-Alpine testen

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher wird nicht am September-Test des Alpine-Teams auf dem Hungaroring bei Budapest teilnehmen. Das hat sein Management auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigt. Stattdessen sind vier andere Fahrer für den Test, der ein wenig auch als Probelauf für das freie Alpine-Cockpit für 2023 gehandelt wird, vorgesehen.

Foto zur News: Medienberichte falsch: Mick Schumacher testet nicht für Alpine

Mick Schumacher wird nicht am Alpine-Test auf dem Hungaroring teilnehmen Zoom Download

Zuerst hatte 'RacingNews365.com' vermeldet, dass Schumacher am Hungaroring fahren wird; eine Meldung, die dann später auch von mehreren namhaften deutschen Medien übernommen wurde. Wahr ist, dass Alpine mehrere Fahrer testen wird. Doch Schumacher ist keiner davon.

Laut Informationen der internationalen Sprachedition unseres Schwesterportals 'Motorsport.com' werden stattdessen Alpine-Junior Jack Doohan, Antonio Giovinazzi, IndyCar-Star Colton Herta und Nyck de Vries im Alpine A521 aus der Saison 2021 sitzen.

Dazu muss man wissen: Normalerweise sind Testfahrten außerhalb der offiziellen Termine nur mit mindestens zwei Jahre alten Formel-1-Autos erlaubt. Weil nach 2021 aber ein kompletter Regelbruch stattgefunden hat, dürfen 2022 ausnahmsweise auch 2021er-Autos für Nachwuchsfahrertests eingesetzt werden.

Was hinter den vier Kandidaten steckt

Dass Doohan dabei zum Zug kommt, ist logisch. Er war sowieso für den Test vorgesehen und hätte sich mit Oscar Piastri abwechseln sollen, der jetzt, nach Bekanntgabe seines Wechsels zu McLaren, natürlich nicht mehr fahren darf.

Giovinazzi rechnet sich Chancen aus, 2023 in die Formel 1 zurückzukehren. Nach der Nominierung für den Test gilt er jetzt nicht nur bei Haas, sondern auch bei Alpine als Mann mit Außenseiterchancen. "Ich will nächstes Jahr fahren", stellt er klar. "Das ist kein Geheimnis. Ich habe es aber nicht selbst in der Hand."

Herta darf Alpine testen, weil Alpine für 2023 am liebsten Pierre Gasly verpflichten würde. Das geht aber nur, wenn Herta seitens der FIA die Fahrerlaubnis (Superlizenz) ausgestellt bekommt und bei AlphaTauri Gaslys Platz einnehmen kann. Sonst gibt's von Red Bull keine Freigabe. Daher ist auch Alpine daran interessiert, den Amerikaner bestmöglich zu unterstützen.


Nach Debüt in Monza: De Vries rein, Latifi raus?

Video wird geladen…

Nyck de Vries ist die Sensation der Formel 1 in Monza. Mit seiner überragenden Premiere könnte er die Karriere von Nicholas Latifi beenden. Weitere Formel-1-Videos

Und de Vries hat sich mit seinem sensationellen Formel-1-Debüt in Monza (P9 im Rennen, Fahrer des Tages der Formel 1, beste Fahrernoten bei Motorsport-Total.com) bei allen aufs Radar gefahren, die noch ein Cockpit frei haben. So auch bei Alpine.

Das sagt Alpine-CEO Laurent Rossi

"Wir brauchen einen Fahrer, der sofort dazu in der Lage ist, Punkte zu holen", sagt Alpine-CEO Laurent Rossi über die Auswahlkriterien. "Das führt dazu, dass es ein eher erfahrener Pilot sein sollte, wenn man so möchte, aber auch einer, der mit uns wachsen kann. Das sind die Kriterien, nach denen wir Ausschau halten."

Man habe auf Alpine-Seite "keine Eile", eine Entscheidung zu treffen: "Otmar (Szafnauer, Teamchef; Anm. d. Red.) leitet den Prozess, sieht sich Fahrer an, spricht mit ihnen, schätzt die Möglichkeiten ein, organisiert Probeläufe in Form von Tests. Ich schätze, dass das ein Prozess ist, der eine Weile dauern wird. Wir wollen die richtige Entscheidung treffen."

Theoretisch denkbar, dass im Zuge dieses Auswahlverfahrens früher oder später vielleicht auch Schumacher einen Test im Alpine absolvieren darf. Der Test am Hungaroring ist aber allein schon deshalb unmöglich, weil der 23-Jährige derzeit noch an die Ferrari-Akademie gebunden ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht