• 02. September 2022 · 18:39 Uhr

Helmut Marko bestätigt: Möglicher Gasly-Ersatz steht schon fest

Sollte Pierre Gasly zu Alpine wechseln, hat Red Bull laut Helmut Marko schon eine Vorstellung, wen man bei AlphaTauri einsetzen würde - Absage an Mick Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Nach dem verlorenen Tauziehen um Oscar Piastri muss Alpine einen anderen Fahrer für das zweite Cockpit an der Seite von Esteban Ocon für 2023 finden. Als heißer Kandidat dafür wird Pierre Gasly gehandelt, dem Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko keine Steine in den Weg legen würde - zumal der Vertrag des Franzosen nach der kommenden Saison ausläuft.

Foto zur News: Helmut Marko bestätigt: Möglicher Gasly-Ersatz steht schon fest

Red Bull würde Pierre Gasly zu Alpine ziehen lassen Zoom Download

Für 2023 besitzt der Franzose noch einen gültigen Vertrag mit AlphaTauri, doch gegenüber 'Sky' bestätigt Marko, dass eine Freigabe durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Es gibt Gespräche, und der Österreicher weiß auch, dass für Gasly "der Traum wahr [werden würde], in einem französischen Werksteam zu fahren."

Daher sagt er: "Wenn unsere Bedingungen erfüllt werden, würden wir uns Gasly nicht in den Weg stellen." Aber: "Noch sind nicht alle Bedingungen erfüllt."

Für AlphaTauri wäre der Verlust fahrerisch schmerzlich. Denn der erfahrene Franzose ist der absolute Leader im Team und würde eine große Lücke hinterlassen. Wie man diese an der Seite von Yuki Tsunoda - der noch nicht offiziell bestätigt ist - füllen würde, hat Red Bull laut Marko sogar schon überlegt. "Aber das wollen wir noch nicht kundtun."

In der Formel 2 hätte man mit Liam Lawson, Dennis Hauger, Ayumu Iwasa und Jehan Daruvala vier Nachwuchspiloten, die auf ihre Chance warten. Lawson durfte zuletzt in Spa auch das erste Freie Training für AlphaTauri bestreiten. "Für den Reservefahrer [von Gasly] würden wir daraus jemand rekrutieren", sagt Marko.


"Piastrigate": Die Hintergründe zur Entscheidung!

Video wird geladen…

Jetzt steht es fest: Oscar Piastri wird 2023/24 für McLaren fahren. Wir erklären, was hinter der Entscheidung steckt und was die Beteiligten sagen. Weitere Formel-1-Videos

Zuletzt gab es aber auch Gerüchte um IndyCar-Pilot Colton Herta, der aber nicht die notwendigen Superlizenzpunkte besitzt und eine Ausnahmegenehmigung bräuchte. Marko betont, dass Amerika "ein wichtiger Markt" sei und Red Bull "alles genau verfolgt" habe.

"Er hat schon einen Formel-1-Test absolviert, er war gut", sagt er, möchte sich aber "nicht auf Details einlassen. Warten wir ab, wie sich das weiterentwickelt."

Allen deutschen Formel-1-Fans erteilt Marko aber eine Absage: Der in den Medien oft genannte Mick Schumacher "ist bei uns kein Thema". Zwar wird sich Schumacher am Saisonende wohl aus der Ferrari-Akademie verabschieden, doch weil er bislang auf der Gehaltsliste der Scuderia stand, habe man sich nie mit ihm beschäftigt.

"Wir haben unser eigenes Programm. Natürlich ziehen wir unsere eigenen Leute vor", so Marko.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com