• 27. August 2022 · 12:39 Uhr

Teamchef: Wie Piastri wirklich auf die Alpine-News für 2023 reagiert hat

Wann Oscar Piastri von seiner Bestätigung als Alpine-Stammfahrer für 2023 erfahren hat und warum Teamchef Otmar Szafnauer "enttäuscht" von Piastri ist

(Motorsport-Total.com) - Kaum hatte Alpine Oscar Piastri als Formel-1-Stammfahrer für die Saison 2023 vorgestellt, schon folgte das Dementi: Piastri selbst verneinte in den sozialen Netzwerken, für das Team an den Start zu gehen. Dabei hatte ihn Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer kurz vorher darüber in Kenntnis gesetzt.

Foto zur News: Teamchef: Wie Piastri wirklich auf die Alpine-News für 2023 reagiert hat

Oscar Piastri steht für 2023 bei Alpine unter Vertrag, will aber zu McLaren wechseln Zoom Download

Szafnauer erklärte in der Pressekonferenz vor dem Belgien-Grand-Prix 2022 in Spa: "Ich hatte es Oscar gesagt, bevor die Ankündigung erfolgte. Er befand sich gerade im Simulator." Piastri habe die Botschaft "lächelnd" in Empfang genommen und sich "dankbar" gezeigt, sagt Szafnauer weiter. "Dann haben wir die Bekanntgabe sehr schnell veröffentlicht."

Es hätten sich deshalb keine Piastri-Zitate in der Pressemitteilung befunden, weil nach der überraschenden Alonso-Ankündigung Eile geboten war. Alpine habe "schnell reagieren" müssen, sagt Szafnauer. Man habe aus diesem Grund auf eine Piastri-Aussage verzichtet. Denn: "Wir wollten nicht, dass es hin- und hergeht [zwischen dem Team] und seinem Management."

Details zum Piastri-Vertrag mit Alpine

Anschließend habe sich Piastri nicht persönlich bei Szafnauer oder Alpine gemeldet. Das Team habe "aus den sozialen Netzwerken erfahren", dass Piastri überhaupt nicht für Alpine fahren wolle, obwohl es einen Vertrag zwischen den beiden Parteien gibt.


Die Wahrheit über "Piastrigate"

Video wird geladen…

Alpine bestätigt Piastri als Alonso-Nachfolger. Dann twittert Piastri, dass er nicht für Alpine fahren wird. Weil er bei McLaren unterschrieben hat? Weitere Formel-1-Videos

Szafnauer: "Dieser Vertrag erstreckt sich bis 2024 mit einer Option Ende 2023. Ich sage nur so viel. Es steht noch viel mehr in diesem Dokument. Ich will aber gar nicht über Details sprechen."

Erst die Entscheidung des CRB, dann ...

Eben diesen Details wird sich unmittelbar nach dem Rennen in Belgien das sogenannte Contract Recognition Board (CRB) widmen, eine unabhängige Schiedsstelle. Sie wird entscheiden, ob Piastri seinen Alpine-Vertrag erfüllen muss oder zu McLaren wechseln darf.

Dieses Ergebnis will Szafnauer abwarten und anschließend "unsere Situation analysieren", so meint er in Spa. "Danach beschäftigen wir uns mit der Frage, wer das offene Cockpit kriegen soll. Denn dann haben wir gute Informationen an der Hand, um diese Entscheidung zu treffen."

Von Piastri und dessen Vorgehen sei er jedenfalls "enttäuscht", sagt Szafnauer, schließlich habe es seitens Piastri ein "Versprechen" gegenüber Alpine gegeben. Das Verhältnis zwischen ihm und Piastri sei trotz des PR-Fiaskos aber intakt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com