• 17. August 2022 · 13:00 Uhr

Alpine fürchtet: Späte Änderung bei Unterböden hilft großen Teams

Alpines Technikchef Pat Fry glaubt, dass die späten Regländerungen zum Thema Porpoising vor allem den großen Teams hilft, die besser reagieren können

(Motorsport-Total.com) - Sind die neuen Unterboden-Regeln für 2023 ein Vorteil für die großen Teams? Die FIA hatte am gestrigen Dienstag die Maßnahmen gegen das Porpoising für die kommende Saison bestätigt. Dabei werden die Unterboden-Kanten und der Diffusor um 15 Millimeter angehoben und die Kanten versteift, um ein Verbiegen zu verhindern.

Foto zur News: Alpine fürchtet: Späte Änderung bei Unterböden hilft großen Teams

Nicht nur Alpine muss sich mit den neuen Regeln auseinandersetzen Zoom Download

Laut der FIA wurden die Veränderungen so getätigt, dass sie "jegliche Auswirkungen auf das Design der mechanischen Komponenten der Teams vermeiden". Doch da die Entwicklung für 2023 schon recht fortgeschritten sein dürfte, sollte es größeren Teams leichter fallen, auf die Veränderungen zu reagieren.

Das sagt unter anderem Alpines Technikchef Pat Fry, der weiß, dass die großen Teams einfach mehr Personal auf das Thema ansetzen können: "Für uns geht es um die technischen Ressourcen, wir haben eindeutig eine viel kleinere Aero-Abteilung als die drei über uns und die, mit denen wir kämpfen. Sie sind alle größer als wir", sagt er.

"Sie haben vielleicht 20 Leute außerhalb der Budgetgrenze geparkt, die segeln oder Fahrräder schieben, aber sie können sie ganz einfach zurückholen, um ein Problem zu lösen, und sie dann wieder wegschicken", so Fry.

"Wenn man diese zusätzliche Kapazität hat, hat man einen großen Vorteil. Die Verzögerung der Regeln ist für sie großartig, weil sie wissen, dass die kleinen Teams nicht in der Lage sein werden, damit umzugehen", sagt der Technikchef.


F1-Regeln erklärt: So funktioniert "Ground-Effect"

Video wird geladen…

Der "Ground-Effect" erklärt: Wie Venturi-Kanäle, Unterboden und Luftwirbel die neuen Autos noch schneller machen, aber für "Porpoising" sorgen. Weitere Formel-1-Videos

Laut Fry würde Alpine zwar "wachsen und besser werden", behalte unter der Budgetgrenze aber eine "vernünftige Größe", ohne einen "massiven Personalüberhang" zu haben wie andere Teams. Durch die Einführung der Budgetgrenze mussten vor allem die großen Teams Personal einsparen, wobei aber viele Mitarbeiter einfach zu anderen Projekten gezogen wurden.

"Für uns ist es eine kleine Herausforderung", sagt Fry, noch bevor die Regeländerungen bestätigt wurden. "Je früher wir [über die Änderungen] Bescheid wissen, desto besser, denn wenn sich die Regeln ändern, werden wir unsere bisherigen Pläne über den Haufen werfen."

"Ich bin mir sicher, dass jedes Team schon einige Wochen im Windkanal an dem Konzept für das nächstjährige Auto arbeitet - so auch wir", sagt der Alpine-Technikchef. "Die Frage ist: Wie viel von dieser Arbeit wird sich durch die Regeländerung ändern?"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

Anzeige motor1.com