Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc erwartet "Überraschungen" in Monaco

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Villeneuve: Sainz "nicht auf Leclercs Level" +++ Schumacher: Probleme aufgearbeitet +++ Robson: Albon hat "große Zukunft" +++

17:49 Uhr

Leclerc: Es wird Überraschungen geben!

Der Ferrari-Pilot sieht seinen Rennstall gut für das Rennen im Fürstentum aufgestellt. Man habe ein gutes Paket. "Ob wir hier Favoriten sind, das weiß ich nicht", bremst er die Erwartungen allerdings etwas.

Außerdem kündigt er an, dass es "Überraschungen" geben werde. Er zieht einen Vergleich zu 2021, als Ferrari eigentlich kein siegfähiges Auto gehabt habe. Trotzdem stellte er den Boliden damals auf Pole.

Er kann sich gut vorstellen, dass auch in diesem Jahr etwas ähnliches passieren könnte. "Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir im Kampf um den Sieg dabei sein werden", so Leclerc.

Stellt sich eben nur die Frage, wer dann noch dabei sein wird ...

17:21 Uhr

Leclerc: "Monaco-Fluch" spielt keine Rolle

Hier im Ticker haben wir ja gestern bereits über den "Monaco-Fluch" gesprochen. "Ich denke nicht darüber nach", sagt Leclerc selbst und erklärt, dass er bei seinem Heimrennen bislang zwar nicht viel Glück gehabt habe.

Er werde deswegen aber nichts an seiner Herangehensweise ändern. Bislang sei die Saison nämlich "erfolgreich" gewesen. Zur Erinnerung: Leclerc schaffte es in Monaco in seiner Formel-1-Karriere bislang noch nie in die Punkte.

Zusätzlichen "Druck" spüre er in diesem Jahr übrigens noch nicht. Er freue sich einfach, dass er in dieser Saison ein "konkurrenzfähiges Auto" bei seinem Heimspiel habe.


17:34 Uhr

Leclerc weiter als Einzelkämpfer?

Während Perez Verstappen in diesem Jahr immer wieder unterstützen konnte, tut sich Sainz schwer damit, das Tempo an der Spitze mitzugehen. Macht sich Leclerc da Sorgen, dass er die meiste Zeit als Einzelkämpfer gegen zwei Red Bulls unterwegs ist?

"Es macht mir keine Sorgen, weil ich weiß, dass Carlos sehr schnell wieder da sein wird", gibt sich der Monegasse ganz entspannt und erklärt, dass sein Teamkollege eben noch "etwas mehr" Probleme mit dem neuem Auto habe.

Der F1-75 passe etwas besser zu seinem eigenen Fahrstil. Er gehe aber davon aus, dass auch Sainz "sehr, sehr bald" wieder vorne mitmischen werde.


18:04 Uhr

Krack: In Spanien "aus der Balance geworfen"

Aston Martin dürfte eher nicht dabei sein, wenn es am Sonntag um den Sieg geht. In Barcelona schieden beide Piloten in Q1 aus. Teamchef Mike Krack erklärt: "Es war heißer als erwartet. Das hat uns aus der Balance geworfen."

"Das Mittelfeld liegt von P7 bis P15 so dicht beisammen. Wenn du einen kleinen Fehler machst oder ein kleines Problem hast, bist du sofort weg. Läuft alles glatt, ziehst du in Q3 ein, gewöhnst dich weiter ans Auto, dann sieht die Welt ganz anders aus", so Krack.

"Wir hatten zwei, drei kleinere Probleme am Auto - und dadurch etwas mehr Übersteuern als vorhergesagt. Das hat uns auf dem falschen Fuß erwischt", gesteht er. Könnte also sein, dass es in Monaco etwas besser läuft.

Aber aktuell wären für Aston Martin bereits Punkte ein kleiner Erfolg.


18:21 Uhr

Endlich Punkte für Schumacher?

Diese Frage wurde heute auch Haas-Teamchef Günther Steiner gestellt. Der erklärt, dass die Punkte in Monaco zu "90 Prozent" bereits im Qualifying am Samstag vergeben werden. "In Barcelona waren wir schnell", erinnert er.

Dort schafften es beide Piloten in Q3. Das wäre seiner Aussage nach in Monaco bereits mehr als die halbe Miete. Bislang sei Schumacher immer irgendetwas passiert, wenn es nach Punkten ausgesehen habe.

"Irgendwann wird es passieren, denn das Auto ist gut genug. Ich denke, er kann es schaffen", so Steiner. Vielleicht ja schon in Monaco ...


18:38 Uhr

Micky-Mouse-Ferrari

Nein, das ist in diesem Fall keineswegs als Beleidigung gemeint! Vielmehr haben wir ja schon gestern im Ticker berichtet, dass Leclerc und Sainz eine kleine Nebenrolle im neuen Disney-Film "Lightyear" bekommen haben.

Nun hat man bekanntgegeben, dass sich die Kooperation auch auf das Monaco-Wochenende ausdehnt. So wird Ferrari den neuen Film auf dem Auto und den Rennanzügen der Piloten bewerben.

Kommt jetzt nicht komplett überraschend. Denn große Filmstudios nutzen den Monaco-GP gerne als Werbefläche.


18:47 Uhr

Passend zum Thema ...

... fällt mir diese Fotostrecke ein! Da sind nämlich auch einige Monaco-Sonderlackierungen dabei. Besonders im Gedächtnis ist uns dabei das Jahr 2004 geblieben, als plötzlich ein Diamant am Jaguar fehlte ...


Fotostrecke: Red Bull erstrahlt für Honda in Weiß: Sonderlackierungen in der Formel 1


19:03 Uhr

Leclerc: Monaco muss bleiben!

Wir haben heute ja schon darüber gesprochen, dass einige Beobachter Monaco für nicht mehr zeitgemäß halten. Wenig überraschend setzt sich der Monegasse dafür ein, dass sein Heimrennen auch in Zukunft Teil des Kalenders bleiben soll.

"Ich denke, es wäre für beide Parteien schlecht", sagt er über einen möglichen Wegfall des Monaco-GP. Monaco gehöre einfach zur Formel 1 - und umgekehrt. Eine Formel 1 ohne Monaco sei keine Formel 1.

Auch Strecken wie Silverstone und Monza gehörten zur Königsklasse und dürften nicht wegfallen, stellt Leclerc klar.


19:17 Uhr

Leclerc: Regen? Warum nicht!

Aktuell sieht es danach aus, dass es am Sonntag in Monaco regnen könnte. Leclerc hätte damit kein Problem. "Warum nicht", antwortet er, als er gefragt wird, ob ihm etwas Regen im Rennen gefallen würde.

In Imola habe Ferrari bereits gezeigt, dass man auch im Regen "sehr konkurrenzfähig" sei. Das sei in den vergangenen Jahren nicht immer so gewesen, aber 2022 sei Ferrari auch im Nassen gut aufgestellt.

Unsere komplette Wetterprognose für das Wochenende gibt es übrigens hier!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Keke Rosberg am 11.05.1986 seinen letzten Podestplatz?

Anzeige InsideEVs