Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc erwartet "Überraschungen" in Monaco

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Villeneuve: Sainz "nicht auf Leclercs Level" +++ Schumacher: Probleme aufgearbeitet +++ Robson: Albon hat "große Zukunft" +++

17:49 Uhr

Leclerc: Es wird Überraschungen geben!

Der Ferrari-Pilot sieht seinen Rennstall gut für das Rennen im Fürstentum aufgestellt. Man habe ein gutes Paket. "Ob wir hier Favoriten sind, das weiß ich nicht", bremst er die Erwartungen allerdings etwas.

Außerdem kündigt er an, dass es "Überraschungen" geben werde. Er zieht einen Vergleich zu 2021, als Ferrari eigentlich kein siegfähiges Auto gehabt habe. Trotzdem stellte er den Boliden damals auf Pole.

Er kann sich gut vorstellen, dass auch in diesem Jahr etwas ähnliches passieren könnte. "Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir im Kampf um den Sieg dabei sein werden", so Leclerc.

Stellt sich eben nur die Frage, wer dann noch dabei sein wird ...

14:34 Uhr

Bernie Ecclestone verhaftet

Neues von Bernie Ecclestone: Der ehemalige Formel-1-Boss wurde am Mittwoch in Brasilien verhaftet, weil er eine Waffe bei sich trug, als er mit einem Privatflugzeug in die Schweiz fliegen wollte. Das berichtet 'Reuters'.

Die Waffe sei beim Sicherheitscheck in Ecclestones Gepäck gefunden worden. Ecclestone habe zugegeben, dass es seine Waffe sei. Er habe aber nicht gewusst, dass sie sich in seinem Gepäck befunden habe.

Inzwischen ist der 91-Jährige auf Kaution schon wieder freigekommen und konnte wie geplant in die Schweiz reisen.


14:19 Uhr

Papa Sainz: Carlos muss wieder Vertrauen aufbauen

Das passt zu unserem großen Thema des Tages: Carlos Sainz' Vater hat im Podcast 'F1 Nation' erklärt, dass sein Sohn momentan durch eine schwierige Phase gehe. Aus dieser müsse er sich "Schritt für Schritt" wieder herausarbeiten.

Er habe "kein Vertrauen ins Auto", mache "Fehler" und stehe deshalb unter Druck. "Der Vorlauf zur Saison war nicht sehr sauber. Ich denke, er muss [...] versuchen, das Vertrauen wiederaufzubauen", so Sainz.

Schauen wir mal. Gerade in Monaco braucht man das Vertrauen ins Auto natürlich eigentlich ganz besonders ...


14:02 Uhr

Ferrari: Nächstes großes Update im Juli

Bereits gestern haben wir hier im Ticker berichtet, dass Ferrari laut Mattia Binotto in diesem Jahr eher auf einige große statt auf viele kleine Updates setzen möchte. Und bis das nächste große Paket kommt, dürfte es deshalb noch etwas dauern.

Nachdem Ferrari bereits in Spanien viele neue Teile dabei hatte, wird es laut Binotto "um Großbritannien herum" das nächste größere Update für den F1-75 geben. Zur Erinnerung: Das Rennen in Silverstone findet erst Anfang Juli statt.

Bis dahin soll es höchstens kleinere Anpassungen geben, aber keine echten Upgrades mehr.


13:49 Uhr

Eine Runde in Monaco, ...

... aber im Verlauf der Jahrzehnte! Ein sehr cool zusammengeschnittenes Video:


13:40 Uhr

Heute vor neun Jahren ...

... gewann Nico Rosberg zum ersten Mal sein "Heimrennen" in Monaco - genau 30 Jahre nach seinem Vater Keke, der dort bereits 1983 triumphiert hatte. Auch 2014 und 2015 konnte Rosberg anschließend im Fürstentum gewinnen.

Mehr Monaco-Siege haben nur Alain Prost (4), Graham Hill, Michael Schumacher (je 5) und natürlich Ayrton Senna (6) auf dem Konto!


Fotostrecke: Keke und Nico Rosberg in ihren WM-Autos


13:28 Uhr

Vettel kritisiert Hybridmotoren

Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche kein Fan der aktuellen Hybridmotoren in der Formel 1 ist. Nun hat er seine Kritik noch einmal erneut und erklärt, dass die Antriebe zwar "eine faszinierende Technologie" seien.

"Aber wie viel davon kommt auf die Straße?", möchte er wissen. Und das sei seiner Meinung nach "nicht viel". Daher müsse man sich die Frage stellen, ob die Formel 1 damit "genug" in Sachen Nachhaltigkeit tue.

Gerade die Formel 1 stehe hier schließlich besonders unter Beobachtung. Seine Forderung daher: "Wir müssen mehr tun als wir aktuell machen."


13:12 Uhr

Monaco-Spezialideen

In Monaco sind vor allem drei Dinge wichtig: Abtrieb, Abtrieb und noch mehr Abtrieb. Deswegen sind die Ingenieure im Laufe der Jahre auf die verrücktesten Ideen gekommen, um die Boliden im Fürstentum schneller zu machen!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die denkwürdigsten Monaco-Spezialideen


12:57 Uhr

Die unbesungenen Helden

An jedem Rennwochenende sind hinter den Kulissen hunderte Menschen im Einsatz, die den Grand Prix möglich machen - und die häufig komplett vergessen werden. Daher greifen wir diesen Tweet des Automobilclubs von Monaco gerne auf.

Auch wir bedanken uns einfach einmal bei den 650 Marshals, die an diesem Wochenende wieder im Einsatz sind!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1993 der Großer Preis von Italien statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube