Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton lässt den Kopf nicht hängen

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Russell: Hamilton "inspiriert" das Team +++ Sainz: Imola ganz anders als Melbourne +++ Leclerc: Fehler wird sich nicht wiederholen +++

09:45 Uhr

Russell: Hamilton "inspiriert" das Team

Der Mercedes-Neuling betont, dass sein Teamkollege in der aktuell schwierigen Situation keinesfalls den Kopf hängenlasse - im Gegenteil! "Die Art, wie er pusht und das Team motiviert, ist inspirierend", lobt Russell.

Er erwarte daher, dass Hamilton nach den schwierigen Imola-Wochenende gestärkt zurückschlagen werde. Aktuell liegt Russell in der WM 21 Zähler vor Hamilton. Doch das sei nur eine Momentaufnahme.

Er werde sich nicht auf diesem Vorsprung ausruhen, "denn ich weiß, wozu er in der Lage ist", so Russell, der betont: "Lewis wird unglaublich stark zurückkommen. Daran habe ich keinen Zweifel."

13:38 Uhr

Das Wichtigste zum Sonntag ...

... haben wir übrigens auch in dieser Fotostrecke noch einmal zusammengefasst. Klick Dich durch!


Fotostrecke: Formel 1 2022 Imola: Das Wichtigste zum Sonntag


13:23 Uhr

Ferrari bereut nicht, dass Leclerc gepusht hat

Hätte Ferrari Leclerc gestern besser dazu auffordern sollen, P3 abzusichern? "Wir werden es nie bereuen, einen Fahrer zum Pushen zu bewegen", sagt Teamchef Mattia Binotto und erklärt: "Das ist Teil unseres Jobs. Und Teil ihres Jobs ist es, am Limit zu fahren - und dabei können Fehler passieren."

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


13:08 Uhr

Norris: Podium kam überraschend

"Ich habe nach Bahrain wirklich gedacht, dass wir das ganze Jahr nicht auf dem Podium sein würden", gesteht Norris. Beim Saisonauftakt war McLaren mit den Plätzen 14 und 15 noch komplett untergegangen.

Er sei daher "überrascht", bereits drei Rennen danach wieder auf dem Treppchen gestanden zu haben. Allerdings weiß Norris natürlich auch, dass er von den Unfällen der Ferrari-Piloten profitiert hat.

Das ist ihm aber egal. "Es spielt nicht wirklich eine Rolle. Wir haben zwei Autos geschlagen, die wahrscheinlich eine Sekunde pro Runde schneller sind als wir. Einer ist in der Mauer gelandet, einer im Kies", so Norris.


12:50 Uhr

Warum wechselte niemand früher auf Slicks?

Die Piloten blieben gestern recht lange auf den Intermediates. Nicht einmal weiter hinten im Feld wollte jemand ein Risiko eingehen. "Ich habe schon drei Runden, bevor wir gestoppt haben, gefragt, ob wir auf Slicks gehen", verrät Russell.

"Aber niemand sonst stoppte und so wäre ich mitten im Feld hinter den Jungs auf Intermediates rausgekommen", erklärt der Mercedes-Pilot. Deswegen wartete auch sein Team zunächst noch ab.

"Ich weiß nicht, warum niemand weiter hinten das Risiko eingegangen ist", zuckt er die Schultern. Für ihn sei nämlich "klar" gewesen, dass die Strecke schon einige Runden früher bereit für Slicks gewesen sei.


12:32 Uhr

Durchwachsene RTL-Quoten

Das Rennen in Imola wurde nicht nur auf Sky sondern auch auf RTL übertragen. Der Kölner Sender konnte dabei durchschnittlich 2,93 Millionen Zuschauer verzeichnen. Das ist natürlich deutlich mehr als im Pay-TV (800.000).

Aber: 2021 hatten noch satte 4,16 Millionen Zuschauer das Imola-Rennen auf RTL verfolgt. Ein ziemlicher Einbruch also. Sky konnte dagegen im Vergleich zum Vorjahr (770.000) sogar leicht zulegen.


12:13 Uhr

Marko witzelt über Hamilton-Überrundung

Der Rekordchampion wurde gestern von Verstappen überrundet - die Höchststrafe. Helmut Marko erklärt mit einem Grinsen bei 'Sky' auf Nachfrage, wie sich Hamilton dabei gefühlt haben muss: "Er wurde von uns überrundet. Vielleicht denkt er sich, er hätte im vergangenen Jahr aufhören sollen."

Wer den Schaden hat ...


11:54 Uhr

Russell: Williams-Erfahrungen ein Vorteil?

Der Brite ist aus den vergangenen Jahren daran gewöhnt, Autos zu fahren, die keinesfalls perfekt sind. Ist das in diesem Jahr womöglich sogar ein Vorteil, wenn es darum geht, mit dem schwierigen Mercedes umzugehen?

"Wir als Team sind in einer sehr schwierigen Position. Und vielleicht helfen meine Probleme bei Williams, wo ich sehr schwierige Autos gefahren bin, dabei ein kleines bisschen", grübelt Russell.

Zumindest ist es durchaus erstaunlich, dass er bislang in allen vier Rennen mindestens Fünfter geworden ist. Das schaffte in diesem Jahr kein anderer Fahrer im ganzen Feld!


11:35 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen heute gleich an mehrere ehemalige Formel-1-Piloten raus. Felipe Massa feiert seinen 41. Geburtstag, Giedo van der Garde wird 37 und Jean-Eric Vergne 32.

Die erfolgreichste Karriere legte dabei natürlich Massa mit elf Grand-Prix-Siegen und dem Vizetitel 2008 hin. Vergne brachte es in drei Saisons für Toro Rosso auf kein Podium.

Derweil fuhr van der Garde sogar nur ein Jahr für Hinterbänkler Caterham - liefert dafür 2015 aber eine der kuriosesten Geschichten der jüngeren Formel-1-Historie ...

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie wurde der frühere Formel-1-Pilot Clay Regazzoni genannt?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de