• 09. April 2022 · 07:39 Uhr

FIA will Unterwäsche der Formel-1-Fahrer besser kontrollieren

Warum der Automobil-Weltverband (FIA) auf die Einhaltung des Unterwäsche-Protokolls in der Formel 1 pocht und was das für die Rennfahrer bedeutet

(Motorsport-Total.com) - Was die Formel-1-Fahrer unter dem Rennanzug tragen müssen, das ist im Anhang L des Internationalen Sportkodex des Automobil-Weltverbands (FIA) genau dokumentiert. Doch Formel-1-Rennleiter Niels Wittich ist offenbar nicht davon überzeugt, dass sich alle Beteiligten an diese Vorgaben halten: Beim Australien-Grand-Prix in Melbourne hat Wittich daher angekündigt, die Unterwäsche der Fahrer besser kontrollieren zu wollen.

Foto zur News: FIA will Unterwäsche der Formel-1-Fahrer besser kontrollieren

Formel-1-Fahrer Mick Schumacher mit feuerfester Unterwäsche Zoom Download

Ab sofort könnte der Weltverband vor Ort an der Rennstrecke strichprobenartig überprüfen, ob jeweils korrekte Kleidungsstücke verwendet werden. Allerdings räumt man den Formel-1-Fahrern eine Frist ein: In den nächsten Rennen folgt auf eine Nichteinhaltung noch keine Strafe.

Trotzdem sind die Formel-1-Fahrer dazu angehalten, von der FIA homologierte Kleidungsstücke unter dem Overall zu tragen. Zu diesen in Anhang L definierten Kleidungsstücken zählen: Handschuhe, lange Unterwäsche, Sturmhaube, Socken und Schuhe.

Dem Weltverband ist das vor allem deshalb ein Anliegen, weil die genannten Kleidungsstücke in der Formel 1 aus feuerfestem Material bestehen müssen, um die Fahrer bei einem Unfall bestmöglich zu schützen. Ein Beispiel, wie notwendig diese Schutzfunktion ist, lieferte 2020 der Feuerunfall von Romain Grosjean in Bahrain, wobei sich Grosjean Verbrennungen an den Händen zuzog.


F1-Sicherheit: Die Analyse des Grosjean-Unfalls in Bahrain

Video wird geladen…

Das Sicherheitskonzept der Formel 1 hat ganze Arbeit geleistet: Im Video analysieren wir die Unfallschäden am Fahrzeug von Romain Grosjean nach Bahrai Weitere Formel-1-Videos

In anderen Rennserien hat das Tragen von nicht homologierten Kleidungsstücken in jüngerer Vergangenheit bereits zu Strafen geführt: In der Formel E bezahlte Lucas di Grassi 2018 in Punta del Este für ein solches Vergehen 10.000 Euro. Später im gleichen Jahr wurden in der Formel E auch Andre Lotterer und Jean-Eric Vergne mit nicht regelkonformer Kleidung erwischt.

Es ist bereits der zweite FIA-Vorstoß für mehr Sicherheit im Formel-1-Cockpit, nachdem der Weltverband unlängst auf das Verbot von Schmuck im Auto hingewiesen hat. Auch hier geht es um die Sicherheit, zum Beispiel beim Bergen eines Fahrers aus dem Fahrzeug.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!