• 06. Januar 2021 · 08:00 Uhr

Fahrerkleidung in der Formel 1: So überlebte Grosjean den Bahrain-Crash

Romain Grosjean überlebte beim Formel-1-Rennen in Bahrain einen wahren Horrorcrash - Dazu haben auch die Sicherheitsstandards beigetragen

(Motorsport-Total.com) - Das gesamte Fahrerlager atmete auf, als Romain Grosjean nach seinem heftigen Unfall in Bahrain den havarierten Haas-Boliden aus eigener Kraft verließ. Der Franzose erlitt nur leichte Verletzungen und ist bereits auf dem Weg der Besserung. Dazu beigetragen haben die Sicherheitsstandards in der Formel 1, die in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert wurden.

Foto zur News: Fahrerkleidung in der Formel 1: So überlebte Grosjean den Bahrain-Crash

Romain Grosjean überlebte den Horrorcrash von Bahrain Zoom Download

Ein wichtiger Punkt war Halo, der Cockpitschutz der Formel 1. Beim Einschlag in die Leitplanke hat die Vorrichtung in Form eines Heiligenscheins den Kopf des Franzosen geschützt. Anschließend war Grosjean in den Flammen gefangen, doch auch denen entkam er mit nur leichten Verbrennungen an den Händen.

Die feuerfeste Kleidung - also der Overall, die Unterwäsche, die Socken, die Sturmhaube und die Handschuhe - haben ihren Zweck erfüllt. Noch vor der Saison 2020 wurden die Sicherheitsstandards der Kleidung angehoben. Viele Hersteller bieten sogar eine höhere Sicherheit als eigentlich gefordert.

Längere und intensivere Tests

Vor der Saison 2020 mussten die Kleidungsstücke rund 20 Prozent mehr Belastung aushalten als noch in der Vorsaison. Die Sicherheit der verschiedenen Produkte wird im Vorfeld durch Tests sichergestellt.


F1-Sicherheit: Die Analyse des Grosjean-Unfalls in Bahrain

Video wird geladen…

Das Sicherheitskonzept der Formel 1 hat ganze Arbeit geleistet: Im Video analysieren wir die Unfallschäden am Fahrzeug von Romain Grosjean nach Bahrai Weitere Formel-1-Videos

Die Kleidung wird bis zu zwölf Sekunden einer 1000 Grad heißen Flamme ausgesetzt. In diese Zeitspanne darf das Material nicht länger als zwei Sekunden brennen. Außerdem dürfen keine Rückstände, geschmolzene Teile oder Löcher zurückbleiben.

Trotz der hohen Standards hat sich Grosjean Verbrennungen an den Händen zugezogen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Überraschend waren diese Verletzungen aber nicht, da das Gesicht hinter dem Visier und die Handgelenke am wenigsten geschützt sind.

Die Hände werden nur durch eine Lage feuerfestes Material bedeckt, während die Arme und Beine aufgrund der Unterwäsche durch zwei Lagen geschützt werden. Die Handschuhe haben dennoch ihre Arbeit gemacht und Grosjean vor schweren Verletzungen bewahrt.


Fotostrecke: Feuerunfall von Grosjean in Bahrain: Die 15 spektakulärsten Fotos

Fotos zeigen, dass Grosjean bei seiner Flucht aus den Flammen einen Schuh verloren hat. Er musste sein Bein befreien, wobei der Schuh vom Fuß glitt. Obwohl sein Fuß anschließend weniger geschützt war, schaffte es der Haas-Pilot, das Cockpit ohne schweren Verletzungen zu verlassen. All das, weil das Material funktioniert und die Haut des Franzosen geschützt hat.

Entwicklung nicht beendet

Die Entwicklung seitens der Hersteller ist noch nicht beendet. Grosjeans Ausrüster Alpinestars hat bereits angekündigt, Lehren aus dem Unfall in Bahrain zu ziehen und die Sicherheit weiter zu verbessern. Dafür wurden die Kleidungsstücke in das Unternehmenslabor gebracht. Dort soll geschaut werden, ob es Schwachpunkte gibt und wie die einzelnen Stücke weiter optimiert werden können.

Christopher Hillard von Alpinestars sagt: "Ich weiß, dass auch Haas daran arbeitet und das Team gibt uns deshalb jedes Detail weiter. Es geht darum, so viel wie möglich aus dem Vorfall zu lernen und sich die einzelnen Stücke genau anzuschauen." Das Unternehmen sei mit den ersten Ergebnissen zufrieden, da die Ausrüstung ihren Zweck erfüllt hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!