Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari vorerst ohne großes Update

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: Keine Updates für Melbourne +++ Binotto sicher: 2022 wird besser als 2018 +++ Lando Norris: Langer Weg für McLaren +++

08:25 Uhr

Vorerst kein großes Update

Eine wichtige Rolle für die Entwicklung spielt natürlich auch die Budgetgrenze, die einen fokussierteren Ansatz benötigt und die für Binotto "ein entscheidender Faktor" im Titelkampf sein wird.

Ferrari muss wie alle anderen Teams auch mit seinen Ressourcen haushalten und könne daher nicht alles schon in den ersten Rennen verpulvern, wie der Teamchef betont. Daher könnte das erste große Update für den F1-75 auch noch auf sich warten lassen.

"Wir erwarten keine großen Updates für das nächste Rennen in Melbourne", sagt er. "Aber sobald wir etwas bringen können, werden wir es tun."

08:12 Uhr

Australien rückt näher!

Guten Morgen! Die Woche schreitet voran und damit rückt auch der Australien-Grand-Prix näher, der ja ohnehin schon näher ist als alle anderen Grands Prix. Denn wenn die meisten von euch am Freitagmorgen aufstehen, ist das Training schon längst gelaufen.

Wir stimmen dich weiter auf den dritten Saisonlauf ein und begrüßen dich dazu hier im Liveticker. Den besetzt heute Norman Fischer, der dich durch den Tag führt.

Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann nutze das Kontaktformular oder auf Twitter den Hashtag #FragMST.


08:19 Uhr

Ferrari: Erster Titelkampf seit 2018

Fangen wir heute mal mit Ferrari an, die mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein können. Der Rennstall führt mit seinen beiden Fahrern die WM an und liegt natürlich auch bei den Konstrukteuren vorne - und das deutlich. 78 Punkte hat man nach zwei Rennen gesammelt, Mercedes auf Platz zwei kommt auf weniger als halb so viele.

Daher kann man die Scuderia durchaus als Titelfavorit bezeichnen. Den letzten Titelkampf erlebte man 2018. Damals war Sebastian Vettel mit zwei Siegen noch besser gestartet als Charles Leclerc, doch in der zweiten Saisonhälfte ging es bergab.

Fünf Rennen konnte Vettel bis Belgien gewinnen, danach aber kein einziges mehr, sodass Lewis Hamilton schon zwei Rennen vor Schluss den Sack zumachte. Vettel gewann seitdem nur einen Grand Prix: Singapur 2019


08:22 Uhr

Binotto: Warum 2022 besser wird als 2018

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto gibt zu, dass man 2018 in der Entwicklung hinter Mercedes zurückgefallen war. Die ist mit dem neuen Reglement 2022 aber besonders wichtig. Doch der Italiener hat Vertrauen, dass es für sein Team in diesem Jahr besser laufen wird als damals.

"Ich denke, wir haben unsere Werkzeuge für das Autodesign verbessert, also die Windkanal-Methoden, die Prozesse und den Simulator", sagt er. "Und ich denke, dass wir heute viel besser vorbereitet sind als in der Vergangenheit, um auch in der Entwicklung einen guten Job zu machen."


08:54 Uhr

Zeitplan Melbourne

Für alle, die schon einmal ihren Schlafrhythmus anpassen wollen, sind hier die Startzeiten der Sessions in Melbourne (MESZ).

1. Training: Freitag, 5 Uhr
2. Training: Freitag, 8 Uhr
3. Training: Samstag, 5 Uhr
Qualifying: Samstag, 8 Uhr
Rennen: Sonntag, 7 Uhr

Auf die Formel 2 und Formel 3 müssen die Fans an diesem Wochenende verzichten. Beide sind erst beim folgenden Rennen in Imola wieder dabei.


09:18 Uhr

Eine Runde in Melbourne

Du willst wissen, wie der Kurs von Melbourne nach dem Umbau jetzt aussieht? Dann komm mit auf eine Fahrt rund um den Albert Park Circuit.


09:33 Uhr

Lando Norris: Langer Weg für McLaren

Lando Norris freut sich auf den Großen Preis von Australien, bei dem er 2019 sein Formel-1-Debüt gefeiert hat. Viel zu erwarten scheint von seinem McLaren-Team nach den enttäuschenden ersten Rennen aber nicht zu sein.

"Das Rennen in Dschidda hat die kleinen Schritte gezeigt, die wir gemacht haben, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns", sagt er. "Die Punkte waren eine schöne Belohnung für die harte Arbeit des Teams. Als Team arbeiten wir auf der Strecke und in der Fabrik hart daran, das Auto weiterzuentwickeln und mehr Leistung freizusetzen."

Daniel Ricciardo sieht es trotz seines Ausfalls in Saudi-Arabien ähnlich: "Das Ende meines Rennens in Dschidda war frustrierend, aber es war ermutigend zu sehen, wie sich die harte Arbeit des Teams Stück für Stück auszahlt. Aus dem Wochenende kann ich viel Positives mitnehmen. Ich fühle mich im Auto viel wohler."


10:00 Uhr

Für Statistik-Freunde: Übersicht der Motorenwechsel

Fernando Alonso steht schon kurz vor einer Motorenstrafe, weil er in Melbourne bereits zum zweiten Mal einen neuen Motor braucht - das hatten wir bereits gestern im Ticker erwähnt.

Neu ist ab jetzt, dass du auf de.motorsport.com eine Übersicht findest, welcher Fahrer zu welchem Zeitpunkt welches Motorenelement gewechselt hat. Unsere Übersicht über den aktuellen Stand der Motorenstrafen kennst du vielleicht schon, doch nun gibt es darunter eine zweite Tabelle, wo jeder einzelne Wechsel aufgelistet ist.

Hier geht es zur Übersicht!


10:22 Uhr

Red-Bull-Junior muss Saison beenden

Ein paar unschöne Nachrichten kommen aus dem Nachwuchslager von Red Bull. Jonny Edgar muss seine Formel-3-Saison nach nur einem Wochenende beenden. Beim Briten wurde die Darmerkrankung Morbus Crohn festgestellt, sodass er körperlich aktuell nicht in der Lage ist, die Saison zu bestreiten. Wir wünschen gute Besserung und danach ein erfolgreiches Comeback!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com