• 02. April 2022 · 11:01 Uhr

Nico Hülkenberg: Lust auf die Formel 1, aber keine Verzweiflung

Erneut zeigt Nico Hülkenberg in der Formel 1 starke Leistungen als Ersatzfahrer - Nun drückt er wieder Ersatzbank - Kommt noch der ersehnte Anruf?

(Motorsport-Total.com) - Er hat es wieder getan: Nico Hülkenberg hat den coronaerkrankten Sebastian Vettel bei den ersten beiden Formel-1-Rennen 2022 vertreten. Doch ist "Hulkenback" und "Super-Sub" wirklich genug? Der 34-Jährige sagt, dass er gerne weiter Formel 1 fahren wolle, aber nicht verzweifelt danach strebe.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Lust auf die Formel 1, aber keine Verzweiflung

Nico Hülkenberg fuhr zwei starke Rennen für Aston Martin, doch nun geht es zurück auf die Ersatzbank Zoom Download

Die Leistung würde es durchaus rechtfertigen: Hülkenberg schlug seinen Teamkollegen Lance Stroll in Bahrain im Qualifying und kam in beide Rennen ins Ziel - einmal vor, einmal hinter Stroll. Dass es nicht für Punkte gereicht hat, ist dem schwachen Start von Aston Martin in die Saison zuzuschreiben und nicht Hülkenbergs Leistung.

Nachdem Sebastian Vettel in Australien ins Cockpit zurückkehrt, wird Hülkenberg wieder auf die Reservebank wechseln. Sein Interesse, weder regelmäßig Rennen zu fahren, sei nach wie vor da, versichert er. Allerdings wäre es auch nicht das Ende der Welt, wenn es nicht klappen sollte.

Er legt es mit den Worten "keen, but not desperate" dar. So trefflich, wie es das Englische darlegt, lässt es sich im Deutschen kaum ausdrücken. Am nächsten kommt die Übersetzung "erpicht, aber nicht verzweifelt".


Haben Sie für Vettel ein Cockpit, Herr Marko?

Video wird geladen…

Darf Perez gewinnen? Wie viel muss Red Bull abspecken, damit Verstappen Weltmeister werden kann? Und haben Sie 50 Mitarbeiter von Mercedes abgeworben? Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich fehlt mir das Racing. Ab manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Ich denke, das ist ganz normal", so der nun 181-malige Grand-Prix-Teilnehmer. Nach der Formel-1-Saison 2019 hat er seinen Stammfahrerplatz in der Formel 1 verloren. Seitdem kommt er immer wieder zu Gelegenheitseinsätzen aufgrund der COVID-19-Pandemie.

"Ich hatte eigentlich mental schon mehr oder weniger damit abgeschlossen, wenn es nicht sein sollte", gibt er zu. "Aber dann trat im Jahr 2020 Corona auf. Und wer weiß, was dieses Jahr noch alles passiert. Natürlich bin ich mir bewusst, dass es schwierig wird, noch einmal einen Stammfahrerplatz zu bekommen. Aber wenn sich eine Gelegenheit ergibt, ruft mich an!"

Wichtig ist es Hülkenberg, seinen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass Aston Martin seine Aufholjagd im Zuge des neuen Reglements von 2022 starten kann. Die grünen Renner haben als einzige neben Williams bislang noch keine WM-Punkte gesammelt.

"Es gibt Arbeit, wir müssen das Auto in vielen Bereichen verbessern" sagt er. "Wenn Pace fehlt, ist es nie nur eine Sache. Aber es ist gut, dass ich zwei [komplette] Rennen für sie absolvieren konnte, inklusive aller Daten. So haben sie alle Informationen, dass sie für die Zukunft arbeiten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel 1 App