• 02. April 2022 · 16:07 Uhr

Haas-Teamchef Steiner: Updates sind überbewertet

Günther Steiner findet, dass in der Formel 1 der Effekt von Updates überbewertet wird - Haaas wird sich an einen klaren Plan halten

(Motorsport-Total.com) - Für das Haas-Team ist der Start in die Formel-1-Saison 2022 mehr als nur ein Lichtblick gewesen. Dank der zwölf Punkte von Kevin Magnussen liegt die US-amerikanische Mannschaft derzeit auf Platz fünf in der Konstrukteurswertung. Diesen Platz zu verteidigen, wird nicht leicht. Doch Teamchef Günther Steiner will bei der Entwicklung nichts überstürzen.

Foto zur News: Haas-Teamchef Steiner: Updates sind überbewertet

Günther Steiner hat klare Vorstellungen von der Update-Strategie bei Haas Zoom Download

"Wir werden Updates bringen, aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass sie überbewertet werden", sagt er in Saudi-Arabien. "Den Leuten gefällt es, wenn man sagt, dass man Updates hat. Aber wenn man Updates für einen bis drei [Abtriebs-] Punkte bringt, dann sieht das Teil bloß anders aus. Für mich ist aber wichtig, was es wirklich tut."

Haas ist in der Formel 1 ein gebranntes Kind mit Updates. In der Saison 2019 fuhr das Team ein aggressives Entwicklungsprogramm, nur um sich völlig zu verzetteln. Erst als man Ende der Saison auf den Stand vom Saisonstart zurückrüstete, lief es wieder besser. Das Jahr 2021 fuhr man ganz ohne Updates und konzentrierte sich darauf, das Beste aus dem Paket zu holen, das man hatte.

"Den Fehler [von 2019] habe ich einmal gemacht. Dass das ein zweites Mal passiert, versuche ich zu verhindern. Ich sage nicht, dass niemand gute Updates bringt. Aber meines Erachtens werden sie manchmal wirklich überschätzt."

"Wenn man einen Aerodynamiker fragt, wollen die zu jedem einzelnen Rennen millionenschwere Updates bringen, um einen [Abtriebs-] Punkt zu gewinnen. Aber mit einer Budgetobergrenze muss so etwas gemanagt werden."


Crash: Wie geht's weiter mit Mick Schumacher?

Video wird geladen…

Der schwere Unfall von Mick Schumacher hat nicht nur seine Mama Corinna, sondern auch tausende Formel-1-Fans in Deutschland bangen lassen. Weitere Formel-1-Videos

Deshalb kündigt er an, eine "entspannte" Herangehensweise in Sachen Updates fahren zu wollen: "Nicht, weil wir kein Geld dafür hätten, sondern weil ich ein Paket zusammenhaben will. Es muss eine messbare Zahl an [Abtriebs-] Punkten bringen und darf die Balance nicht verändern. Dann werden wir es einführen."

"Aber wir werden nicht mit Updates an allen Ecken und Enden herumwerfen. Konzentrieren wir uns auf das Auto, verstehen wir es und holen wir das Beste aus dem, was wir haben."

Für die kommenden Rennen bleibt der Südtiroler optimistisch: "Natürlich kann man immer Dinge verbessern, aber Kevin sagt, dass das Auto schön zu fahren ist. Es ist sehr konkurrenzfähig und er hat das Gefühl, jederzeit attackieren zu können."

"Das Auto an sich ist also ziemlich gut. Es kommt dann darauf an, ein gutes Wochenende zu erwischen, das richtige Set-up zu finden und das Beste rauszuholen. Wenn uns das gelingt, würde ich sagen, dass wir an der Spitze des Mittelfelds liegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App