• 27. Februar 2022 · 11:56 Uhr

Franz Tost verrät: Mit Honda läuft fast alles weiter wie 2021

Auch wenn Honda sich offiziell aus der Formel 1 verabschiedet hat, musste sich AlphaTauri laut Franz Tost kaum umstellen - Die Japaner sind noch immer involviert

(Motorsport-Total.com) - Offiziell hat sich Honda mit Ablauf der vergangenen Saison aus der Formel 1 verabschiedet. Faktisch sind die Japaner laut AlphaTauri-Teamchef Franz Tost aber noch immer ganz ähnlich wie in den vergangenen Jahren involviert. Das hat der Österreicher im Rahmen der Testfahrten in Barcelona verraten.

Foto zur News: Franz Tost verrät: Mit Honda läuft fast alles weiter wie 2021

Franz Tost und Masashi Yamamoto bei den Testfahrten vor der Saison 2020 Zoom Download

Auf die Frage, ob es operative Veränderungen durch den Honda-Abschied gebe, antwortet er: "Aktuell nicht, weil Honda noch immer mit ihren Leuten involviert ist. Wir haben fast die gleichen Leute wie im vergangenen Jahr. Die Motoren werden in Sakura in Japan gebaut. In dieser Hinsicht gibt es keinen Unterschied."

Für den Einsatz der Motoren ist offiziell Red Bull und nicht länger Honda verantwortlich, doch bereits im Januar hatte Helmut Marko gegenüber der österreichischen 'Autorevue' verraten: "Die Motoren werden bis 2025 fix und fertig in Japan hergestellt, wir greifen sie überhaupt nicht mehr an."


F1-Test Barcelona: Kein gutes Ende für Vettel

Video wird geladen…

Wir analysieren den letzten Tag des ersten Wintertests 2022. Unter anderem mit Problemen bei den Teams von Sebastian Vettel und Mick Schumacher. Weitere Formel-1-Videos

"Auf der operativen Seite erwarten wir bislang keine Probleme", erklärt Tost nun. Denn weil sich nicht nur technisch sondern auch personell kaum etwas ändert, greifen quasi die gleichen Arbeitsabläufe wie 2021. Selbst Hondas ehemaliger Projektleiter Masashi Yamamoto ist in einer neuen Rolle weiter an Bord.

Er hat ein eigenes Beraterunternehmen gegründet, das als Schnittstelle zwischen Red Bull und Honda dienen soll. "Wir haben einen Vertrag mit der Firma Red Bull Powertrains unterzeichnet. Die Firma hat mich auf Wunsch von Christian Horner und Helmut Marko als Unterstützer engagiert", so Yamamoto im Januar.

"Im Grunde ist es eine Brücke zwischen Red Bull und Japan", erklärt der Japaner. Davon profitiert auch AlphaTauri.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com