• 17. Februar 2022 · 15:55 Uhr

Ferraris radikale Idee: F1-75 mit modularer Nase!

Ferrari hat seine Nase in zwei Teile gesplittet und hofft dabei auf Vorteile gegenüber der Konkurrenz: Kann Ferrari dadurch schneller und besser entwickeln?

(Motorsport-Total.com) - Der neue Ferrari F1-75, der am heutigen Donnerstag der Öffentlichkeit präsentiert wurde, fällt mit einem innovativen Nasenkonzept auf, das Ferrari gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil bei der Entwicklung unter dem neuen Reglement geben könnte.

Foto zur News: Ferraris radikale Idee: F1-75 mit modularer Nase!

Ferrari kommt 2022 mit einem völlig neuen Designkonzept für die Nase Zoom Download

Denn die Scuderia hat ein modulares Nasenkonzept entwickelt, das es so in der Formel 1 noch nie gegeben hat. Anstelle einer einzigen Nasensektion hat Ferrari das Design in zwei separate Elemente aufgeteilt.

Am Chassis schließt sich ein erstes homologiertes Element an, das die notwendigen Crashtests der FIA bestanden hat. Davor befindet sich noch einmal ein komplett eigenständiger Teil des Nasenprofils, das sich bis ganz nach vorne zum Frontflügel zieht.

Foto zur News: Ferraris radikale Idee: F1-75 mit modularer Nase!

Ferrari hat seine Nase zweigeteilt: Der gelb eingefärbte Teil ist getrennt vom roten Zoom Download

Die Eigenständigkeit dieses Bauteils zum homologierten Part gibt Ferrari größere Freiheiten, es zu modifizieren, ohne den langwierigen und kostspieligen Prozess der erneuten Crashtests durchlaufen zu müssen.

Dadurch kann man in Sachen Upgrades oder Änderungen des Designs schneller reagieren - und das könnte Ferrari in einer Saison, in der eine steile Entwicklungskurve erwartet wird, einen Vorteil bringen.

Zudem könnten effizientere Änderungen an der Nase Ferrari auch im Hinblick auf die Budgetgrenze nützlich sein, da man seine vorhanden Ressourcen so noch auf andere Bereiche umlagern kann.


Fotostrecke: Formel 1 2022: Der neue Ferrari F1-75 von Leclerc und Sainz

Und eventuell hat das Team auch bei einem Schaden am Frontflügel und einem notwendigen Wechsel einen Vorteil. Der Frontflügel selbst besitzt ein auffällig breiteres Hauptelement als die bisher gezeigten Varianten der Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

161 Rennen, aber nie eine schnellste Rennrunde - diesen Rekord hält ...