• 14. Februar 2022 · 17:49 Uhr

Mehr Punkte, neuer Polesetter: Formel 1 bestätigt Neuerungen beim Sprint

Die Formel 1 wird auch 2022 bei drei Sprintrennen bleiben, angefangen mit dem Grand Prix in Imola - Punktevergabe wird deutlich erweitert

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung ist gefallen: Die Formel 1 wird in der Saison 2022 drei Sprintrennen abhalten. Ursprünglich wollte die Serie die Anzahl der Sprints zur neuen Saison erhöhen, doch nach Streitigkeiten um das Budget seitens der Topteams stand sogar im Raum, überhaupt keine Sprints abzuhalten - nun hat man sich auf drei geeinigt, die gleiche Anzahl wie im Vorjahr.

Neustart beim Formel-1-Rennen in Imola 2021

Der erste von insgesamt drei Sprints wird in Imola ausgetragen werden Zoom Download

Als Austragungsorte wurden dabei die Grands Prix von Imola (Emilia-Romagna), Spielberg (Österreich) und Sao Paulo (Brasilien) bestimmt. Brasilien ist dabei das einzige Rennen, bei dem auch im Vorjahr ein Sprint für die Startaufstellung verantwortlich war, die anderen waren Silverstone und Monza.

Angepasst hat man neben dem Wording (Sprint statt Sprint-Qualifying) auch die Punktevergabe. Statt der Top-3-Piloten erhalten nun die besten acht Piloten aus dem Sprint Punkte - absteigend von acht bis einen Zähler.

Eine Neuerung ist auch, dass die Poleposition nun offiziell an den schnellsten Fahrer aus dem Qualifying am Freitag geht. Zuvor hatte der Fahrer die Poleposition, der am Sonntag von Startplatz eins gestartet war - unabhängig davon, ob er auch im Sprint Platz eins belegt hatte.


Sprintrennen: So funktioniert das neue Qualifying

Video wird geladen…

Sprintrennen: So funktioniert das neue Qualifying

In Silverstone wird die Poleposition in der Formel 1 erstmals in einem Rennen vergeben. Wir zoomen rein ins neue Format und erklären, worauf es dabei ankommt. Weitere Formel-1-Videos

Das Qualifying am Freitag bildet die Grundlage für die Startaufstellung des Sprints am Samstag. Dessen Ergebnis bildet dann die endgültige Startaufstellung für den Grand Prix.

Die endgültige Entscheidung muss der FIA-Weltrat, der sich im Rahmen des Saisonauftaktes von Bahrain trifft, noch bestätigen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Abstieg für Hamilton: "Wer geht heute zu Ferrari?"
Abstieg für Hamilton: "Wer geht heute zu Ferrari?"

Warum Marc Surer an Hamiltons Stelle nicht zu Ferrari wechseln würde, welchen...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt der ehemalige Formel-1-Pilot Siegfried Stohr?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de