• 14. Februar 2022 · 17:49 Uhr

Mehr Punkte, neuer Polesetter: Formel 1 bestätigt Neuerungen beim Sprint

Die Formel 1 wird auch 2022 bei drei Sprintrennen bleiben, angefangen mit dem Grand Prix in Imola - Punktevergabe wird deutlich erweitert

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung ist gefallen: Die Formel 1 wird in der Saison 2022 drei Sprintrennen abhalten. Ursprünglich wollte die Serie die Anzahl der Sprints zur neuen Saison erhöhen, doch nach Streitigkeiten um das Budget seitens der Topteams stand sogar im Raum, überhaupt keine Sprints abzuhalten - nun hat man sich auf drei geeinigt, die gleiche Anzahl wie im Vorjahr.

Foto zur News: Mehr Punkte, neuer Polesetter: Formel 1 bestätigt Neuerungen beim Sprint

Der erste von insgesamt drei Sprints wird in Imola ausgetragen werden Zoom Download

Als Austragungsorte wurden dabei die Grands Prix von Imola (Emilia-Romagna), Spielberg (Österreich) und Sao Paulo (Brasilien) bestimmt. Brasilien ist dabei das einzige Rennen, bei dem auch im Vorjahr ein Sprint für die Startaufstellung verantwortlich war, die anderen waren Silverstone und Monza.

Angepasst hat man neben dem Wording (Sprint statt Sprint-Qualifying) auch die Punktevergabe. Statt der Top-3-Piloten erhalten nun die besten acht Piloten aus dem Sprint Punkte - absteigend von acht bis einen Zähler.

Eine Neuerung ist auch, dass die Poleposition nun offiziell an den schnellsten Fahrer aus dem Qualifying am Freitag geht. Zuvor hatte der Fahrer die Poleposition, der am Sonntag von Startplatz eins gestartet war - unabhängig davon, ob er auch im Sprint Platz eins belegt hatte.


Sprintrennen: So funktioniert das neue Qualifying

Video wird geladen…

In Silverstone wird die Poleposition in der Formel 1 erstmals in einem Rennen vergeben. Wir zoomen rein ins neue Format und erklären, worauf es dabei ankommt. Weitere Formel-1-Videos

Das Qualifying am Freitag bildet die Grundlage für die Startaufstellung des Sprints am Samstag. Dessen Ergebnis bildet dann die endgültige Startaufstellung für den Grand Prix.

Die endgültige Entscheidung muss der FIA-Weltrat, der sich im Rahmen des Saisonauftaktes von Bahrain trifft, noch bestätigen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs