• 19. Januar 2022 · 09:02 Uhr

Streit mit Red Bull beigelegt: Neuer Aston-Technikchef fängt im April an

Red Bulls Chefaerodynamiker Dan Fallows wird nun doch vorzeitig aus dem Vertrag entlassen und kann am 2. April bei Aston Martin als neuer Technikchef anfangen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull und Aston Martin haben ihren Streit über den Teamwechsel des Aerodynamikers Dan Fallows beigelegt. Am Dienstag gaben beide Teams bekannt, dass sie eine Einigung erzielt haben, die es Fallows ermöglicht, noch in diesem Jahr zu wechseln. Die genauen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben.

Foto zur News: Streit mit Red Bull beigelegt: Neuer Aston-Technikchef fängt im April an

Weg frei für Dan Fallows: Der Brite darf Anfang April zu Aston Martin wechseln Zoom Download

Fest steht: Fallows darf am 2. April dieses Jahres zu Aston Martin wechseln, um das Team bei der Entwicklung seines neuen Autos zu unterstützen. In einer kurzen Erklärung begrüßte Martin Whitmarsh, Group Chief Executive Officer von Aston Martin Performance Technologies, die erzielte Einigung.

"Wir freuen uns, dass wir mit Red Bull eine Vereinbarung getroffen haben, die Dan vorzeitig aus seinem Vertrag entlässt, und wir freuen uns darauf, dass er zum Team stößt", sagt er, während Red-Bull-Teamchef Christian Horner Fallows zum Abschied "für seine langjährigen, hervorragenden Dienste" dankt.

Fallows selbst ergänzt: "Ich habe viele glückliche Jahre bei Red Bull Racing erlebt und bin stolz auf das, was wir erreicht haben. Ich freue mich auf die nächste Saison und eine neue Herausforderung." Er war seit 2006 für Red Bull tätig, zuletzt als Aerodynamikchef.

Aston Martin wollte ihn so schnell wie möglich an Bord holen, um nach einer enttäuschenden Saison 2021, in der man nur den siebten Platz in der Konstrukteurswertung belegte, zügig Fortschritte zu machen. Im vergangenen Jahr kündigte das Team an, Fallows als neuen technischen Direktor zu verpflichten.


Whitmarsh & Aston Martin: Das muss man wissen!

Video wird geladen…

Der neue Chef von Vettel. So äußert sich Ralf Schumacher. Und warum Alex Wurz einen weiteren Crash zwischen Verstappen und Hamilton befürchtet. Weitere Formel-1-Videos

Die Angelegenheit ging jedoch vor Gericht, da Red Bull darauf bestand, dass Fallows sich an die Bedingungen seines damaligen Vertrags hält, der bis 2023 lief. Horner betonte damals, dass das Team wenig Interesse daran habe, Fallows vorzeitig zu entlassen.

"Unsere Situation mit Dan ist wirklich klar. Er arbeitet am Auto (für 2021; Anm. d. R.), er arbeitet am Auto für das nächste Jahr", sagte Horner im Juli. "Er hat noch eine beträchtliche Menge an Zeit. Er hat den Vertrag erst Ende letzten Jahres unterschrieben, es bleibt also noch eine beträchtliche Zeitspanne bis Mitte 2023."

Man werde ihn daher während der restlichen Vertragslaufzeit "natürlich weiter beschäftigen", hieß es. Da sowohl Fallows als auch Aston Martin auf eine vorzeitige Vertragsauflösung drängten, ging die Angelegenheit vor Gericht. Mit der Einigung, die beide Teams am Dienstag bestätigten, ist die Sache nun vom Tisch.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht