• 05. Dezember 2021 · 14:18 Uhr

Fernando Alonso klagt nach Q2-Aus in Dschidda: Alpine "sehr übersteuernd"

Fernando Alonso scheitert in Dschidda im zweiten Qualifying-Abschnitt: Warum das ein Spiegelbild der Formel-1-Saison 2021 von Alpine ist

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso erlebte im Qualifying zum Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda eine Enttäuschung. Der Alpine-Fahrer tat sich nach ansprechenden Leistungen in den Freien Trainings schwer und erreichte letztlich Startplatz 13.

Foto zur News: Fernando Alonso klagt nach Q2-Aus in Dschidda: Alpine "sehr übersteuernd"

Für Fernando Alonso hielt das Dschidda-Qualifying einen Rückschlag parat Zoom Download

Den Grund dafür sieht Alonso in einer Fahrzeug-Balance, die sich im Vergleich zum Freitag veränderte. "Ja, es war knifflig für uns, denn heute fühlte ich mich ehrlich gesagt nicht wohl mit dem Auto. Gestern fühlte sich das Auto schnell und ausbalanciert an, heute war es sehr übersteuernd", grübelt der zweifache Formel-1-Weltmeister.

Dabei halfen auch Set-up-Veränderungen im Freien Samstagstraining nichts: "Im FT3 haben wir einige Änderungen für das Qualifying vorgenommen, aber das Auto war immer noch sehr übersteuernd. Und auf einem Stadtkurs, wo man nahe an die Mauern herankommt, verlor ich mit dieser Balance das Vertrauen in das Auto."

Fernando Alonso: 2021 eine seltsame Saison für Alpine

Die schwankenden Leistungen in Dschidda stehen dabei sinnbildlich für die Formel-1-Saison 2021 von Fernando Alonso und Alpine. Highlights wie das Podium beim Katar-GP wechseln sich munter mit Rückschlägen, wie eben jener Leistung im Q2 von Saudi-Arabien ab.


Saudi-Qualifying: Doppelgelb-Affäre um Hamilton!

Video wird geladen…

Warum bekommt Verstappen in Katar eine Strafe, Hamilton diesmal aber nicht? Wie entstand die Verwirrung um den angeblichen Protest von Red Bull? Weitere Formel-1-Videos

"Ja, es war eine seltsame Saison, für jeden. Jedes Team hatte eine sehr seltsame Saison. Nur Mercedes und Red Bull sind die beständigen Teams, die um die ersten vier Plätze kämpfen. Danach gibt es eine Mischung, die sehr seltsam zu verstehen ist", meint Alonso.

Das betrifft aus seiner Sicht jedoch auch die anderen Teams im Mittelfeld: "McLaren schien sogar nahe an den ersten beiden zu sein und jetzt kämpfen sie um Punkte. AlphaTauri steht manchmal in den ersten beiden Reihen der Startaufstellung und dann wieder nicht. Bei Alpine war es nicht anders, und es ging auf und ab."

Ob sich daran 2022 etwas ändert, ist fraglich. Alonso greift dann zwar weiter für Alpine ins Lenkrad, allerdings debütiert dann auch eine ganz neue Fahrzeug-Generation. Schon bei früheren Umbrüchen zeigte sich, dass zwar die Abstände im Feld größer werden, gleichzeitig aber je nach Stärken und Schwächen der Autos abwechslungsreiche Ergebnisse zu erwarten sind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Antonio Giovinazzi am 05.12.2021 seinen letzten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App