Paddock live

Medientag im Re-Live: So wird Max Verstappen Weltmeister!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Kein Motorwechsel geplant +++ Capito fehlt bei Saudi-Arabien-Premiere +++ Hamilton betont: Wir betrügen nicht! +++

19:26 Uhr

Tsunoda: Kann "gefährlich" werden

Auch der Rookie hat sich zu diesem Thema geäußert und vor allem einen Streckenabschnitt hervorgehoben. Er erklärt: "Die DRS-Zone zwischen den Kurven 20 und 23 ist ein kleines Fragezeichen." Im Simulator sei das Heck dort bei geöffnetem DRS ziemlich unruhig gewesen.

"Ich würde sagen, dass es auf einer Runde ohne 'Dirty-Air' in Ordnung ist. Aber ich weiß nicht, wie es im Rennen vier oder fünf Runden in der 'Dirty-Air' sein wird. Wenn es wie im Simulator ist, dann könnte es gefährlich werden", so der Japaner. Wir behalten das mal im Hinterkopf.


19:36 Uhr

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


19:36 Uhr

Live: Der Medientag in der Analyse!

In wenigen Minuten geht's los! Ab 19:45 Uhr werden Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll den Medientag live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de für Dich analysieren. Folgende Themen sind heute geplant:

- Vettel und die Menschenrechte: Von wegen Maulkorb!
- Fotos aus Saudi-Arabien: Wie sieht die Rennstrecke aus?
- Rechenspiele: So wird Verstappen jetzt schon Weltmeister!
- PK: Das haben Verstappen und Hamilton gesagt
- Tattoo: Abiteboul löst Wettschulden bei Ricciardo ein
- PK-Lacher: Kimi ganz cool!


19:47 Uhr

Russell optimistisch für Saudi-Arabien

Wir haben vorhin schon einmal kurz darüber gesprochen: Williams ist seit inzwischen fünf Rennen ohne Punkte. In Saudi-Arabien sieht Russell nun aber "keinen Grund, warum wir hier nicht konkurrenzfähig sein können." Er erklärt: "Insgesamt waren wir [2021] in den schnellen Kurven relativ stark. Und von denen gibt es auf dieser Strecke einige." Zumindest sollte man den Hauptgegner Alfa Romeo so im Griff haben.

In der WM liegt Williams noch immer zwölf Punkte vor Alfa. P8 wäre die beste Saisonendplatzierung seit 2017, als man sogar Fünfter geworden war.


19:59 Uhr

Chaos wie in Baku?

Wenn es auf einem Stadtkurs chaotisch wird, dann ergeben sich auch für Hinterbänkler Chancen. Genau auf solche Situationen, wie zum Beispiel in Baku in diesem Jahr, hofft auch Giovinazzi bei seinem vorletzten Formel-1-Rennen. "Natürlich wollen wir keinen großen Unfall oder so etwas", stellt der Italiener klar.

Trotzdem erklärt er: "Ich bin mir sicher, dass es einige rote Flaggen geben wird, weil es ein neuer Kurs und ein Straßenkurs ist." Und dann müsse man schauen, "was im Rennen passieren wird." Das Rennen in Baku war das einzige neben Monza, in dem sowohl Verstappen als auch Hamilton die Punkte verpassten.


20:12 Uhr

Eine Runde in Dschidda

Vorhin haben wir ja schon eine virtuelle Runde gesehen. Jetzt gibt es auch eine komplette Onboard-Runde im echten Auto - wenn auch leider erst einmal nur im Safety-Car. Die Formel-1-Boliden dürfen dann morgen auf die Strecke gehen.


20:24 Uhr

Bottas durchbricht Schallmauer

Der Finne wird am Sonntag sein 100. Rennen für Mercedes fahren. Eine echte Schallmauer, denn vor Bottas gab es in der kompletten Geschichte der Königsklasse lediglich 20 Fahrer, die 100 oder mehr Rennen für ein Team bestritten haben. Den Rekord hält übrigens bis heute Michael Schumacher mit seinen 180 Starts für Ferrari.

Diese Bestmarke werden Lewis Hamilton und Mercedes allerdings im kommenden Jahr übertreffen. Der Weltmeister fährt in Saudi-Arabien sein 177. Rennen für die Silberpfeile. Bei Bottas werden es nicht mehr so viele werden, nach dem 101. in Abu Dhabi ist dann Schluss.


20:37 Uhr

Eine Entscheidung ...

... ist an diesem Wochenende übrigens auch in der Konstrukteurs-WM möglich! Es wird ja immer nur darüber gesprochen, dass Max Verstappen in Saudi-Arabien Weltmeister werden kann. Gleiches gilt aber auch für Mercedes. Der Serienweltmeister liegt aktuell nämlich fünf Zähler vor Red Bull und könnte damit am Sonntag den achten Titel in Folge perfekt machen.

Wirklich wahrscheinlich ist das allerdings nicht, denn dafür dürfte Red Bull - selbst bei einem Mercedes-Doppelsieg inklusive schnellster Runde - nicht mehr als vier Zähler holen. Unmöglich ist es aber eben auch nicht ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Was wurde Ende 1993in der Formel 1 verboten?

Anzeige InsideEVs