• 02. Dezember 2021 · 21:38 Uhr

Damon Hill: Frank Williams hasste es, Fahrer zu bezahlen

Im Team von Frank Williams erlebte Damon Hill seine beste Zeit in der Formel 1 - Der verstorbene Teamchef sei bei den Fahrergehältern aber recht geizig gewesen

(Motorsport-Total.com) - Von 1993 bis 1996 fuhr Damon Hill für das Williams-Team. In dieser Zeit lernte der Brite auch den legendären Teamchef Frank Williams kennen und schätzen. Nach zwei Vizemeisterschaften 1994 und 1995 gelang Hill 1996 schließlich der ersehnte WM-Titel, ehe sich die Wege von Fahrer und Team trennten.

Foto zur News: Damon Hill: Frank Williams hasste es, Fahrer zu bezahlen

Damon Hill (l.) fuhr fünf Jahre für das Team von Frank Williams Zoom Download

Anlässlich des Todes von Frank Williams sprach Hill im Podcast 'F1 Nation' über seinen ehemaligen Chef und erinnerte sich, dass dieser bei der Frage der Fahrergehälter ziemlich geizig war. "Er hasste es, Fahrer zu bezahlen. Er dachte, das sei rausgeschmissenes Geld, das man eher ins Auto stecken sollte", sagt Hill mit einem Lachen.

Williams führte das Team damals mit seiner Frau Viginia, genannt Ginny. "Er und Ginny waren der Meinung, dass Fahrer nur Angestellte sind. Er selbst hat die Rolle des Fahrers als wichtigen Teil immer heruntergespielt", blickt Hill zurück.


F1 Saudi-Arabien: So wird Verstappen Weltmeister!

Video wird geladen…

Wir rechnen, wie Max Verstappen Weltmeister werden kann. Erzählen, was Lewis Hamilton & Co. gesagt haben. Und schneiden ein unangenehmes Thema an. Weitere Formel-1-Videos

Williams selbst jedoch, weiß der heute 61-Jährige, wäre sehr gerne selbst Rennfahrer in seinem eigenen Auto gewesen, so wie auch die legendären Jack Brabham und Bruce McLaren. "Er wäre selbst sehr gerne ein Fahrer gewesen, wie alle anderen auch. Sie alle haben es geliebt, in ihrem Auto zu sitzen. Wer auch nicht? Aber leider war es ihm nicht vergönnt", so Hill.

Nach einem schweren Autounfall 1986 war Williams querschnittsgelähmt. Dennoch baute er das Team zu einer der dominanten Kräfte der frühen und mittleren 1990er-Jahre auf. Im Alter von 79 Jahren war er in der vergangenen Woche in einem Krankenhaus gestorben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App