• 02. Dezember 2021 · 11:30 Uhr

Williams: Warum Button noch nicht viel bewirken konnte

Als Berater stieß Jenson Button Anfang 2021 zum Formel-1-Team von Williams, noch habe man aber nicht das Beste aus der Zusammenarbeit machen können

(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn des Jahres wurde Ex-Formel-1-Pilot Jenson Button als "Senior Adviser" im Team von Williams bestätigt. Der britische Rennstall engagierte den 41-Jährigen, um die Stamm- und Nachwuchsfahrer zu betreuen und aufzubauen.

Foto zur News: Williams: Warum Button noch nicht viel bewirken konnte

Williams hofft, dass sich Jenson Button künftig noch stärken einbringen kann Zoom Download

Ausfüllen konnte Button diese Rolle bisher jedoch nur bedingt. Schuld sind vor allem die Umstände. "Es ist eine etwas schwierige Zeit mit den Covid-Blasen für ihn, um ins Team zu kommen", erklärt Dave Robson, Leiter für Fahrzeugperformance.

"Er war die meiste Zeit in seiner Sky-Blase, also hatte ich nicht viel persönlichen Kontakt mit ihm und er konnte keinen großen Beitrag zum technischen Programm leisten", sagt Robson weiter und verweist auf Buttons Job als TV-Experte bei Sky.

Dennoch habe der Weltmeister von 2009 sehr viel Zeit mit Williams-CEO Jost Capito und den Eigentümern von Dorilton Capital sowie führenden Teammitgliedern verbracht.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Jenson Button

Außerdem betont Robson: "Ich kenne JB natürlich sehr gut aus unserer gemeinsamen Zeit, und er ist immer am Telefon erreichbar, wenn ich etwas von ihm brauche. Er konnte mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, und sein Beitrag ist sehr wertvoll."

"Aber ich denke, aus technischer Sicht werden wir das Beste aus dieser Beziehung hoffentlich noch erleben, wenn sich die Dinge im nächsten Jahr normalisieren. Also ja, er liefert einen guten Beitrag und ist ein toller Kerl. Wir werden das Beste daraus machen."

2000 kam Button als bis dahin jüngster britischer Formel-1-Fahrer zu Williams, wechselte aber nach nur einem Jahr zu Benetton. 2005 wäre Button beinahe zu Williams zurückgekehrt, blieb nach einem Rechtsstreit aber schließlich bei BAR.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube