• 08. Oktober 2021 · 19:43 Uhr

Übernahme von Sauber geplant: Bald Andretti in der Formel 1?

Andretti hat Interesse an einem Einstieg in die Formel 1, und laut Medienberichten verfolgt man dafür eine Übernahme des Sauber-Teams

(Motorsport-Total.com) - Kommt ein weiterer hochrangiger Name aus dem US-Motorsport in die Formel 1? Wie 'RaceFans' berichtet, steht Ex-Formel-1-Pilot und IndyCar-Champion Michael Andretti vor der Übernahme des Sauber-Rennstalls, das die Geschicke des Alfa-Romeo-Teams in der Formel 1 leitet.

Foto zur News: Übernahme von Sauber geplant: Bald Andretti in der Formel 1?

Tritt Alfa Romeo bald unter neuem Namen an? Zoom Download

Der Sohn von Ex-Formel-1-Weltmeister Mario Andretti soll 80 Prozent an der Gesellschaft Islero Investments übernehmen, die hinter dem Sauber-Team steht, und dafür 350 Millionen Euro bezahlen. Das würde ihm die Kontrolle über Sauber Motorsport und Sauber Engineering verschaffen. Schon im März wurde extra die neue Firma Andretti Acquisition Corporation gegründet.

Ein Sprecher von Andretti hatte im September Interesse an einem Formel-1-Einstieg bestätigt: "Rennsport in allen Formen ist unsere Leidenschaft, und man sollte niemals nie sagen", hieß es damals. "Sollte es eine echte Möglichkeit geben, den Namen Andretti zurück in die Formel 1 zu bringen, würden wir es machen."

Allerdings betonte man damals auch: "Aktuell ist uns keine Möglichkeit in den Schoß gefallen, und unser Fokus bleibt auf unseren sieben Wettbewerbsdisziplinen."

Andretti ist vor allem im US-Motorsport ein großer Name und eine echte Rennsportdynastie. Andretti Autosport ist in der IndyCar-Serie, den Indy Lights, der Formel E, der Extreme E, zwei IMSA-Kategorien und der Australischen Supercars-Serie unterwegs - und bald in der Formel 1?


Also doch: Motorwechsel bei Lewis Hamilton!

Video wird geladen…

Was der Motorwechsel von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton für das Formel-1-Rennen in der Türkei bedeutet! Weitere Formel-1-Videos

"Ich kann dazu nichts sagen", wehrt Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur am Freitag nach den Gerüchten gefragt ab. "Es liegt nicht in meinem Aufgabenbereich. Ich bin Geschäftsführer und Teamchef. Solche Gespräche werden nicht mit mir, sondern würden mit den Anteilseignern geführt. Deshalb müsste man diese Frage an die Anteilseigner des Unternehmens richten."

In ein bestehendes Team zu investieren, ist aktuell der einfachste Weg in die Formel 1. Einerseits hätte man bereits eine bestehende Infrastruktur, zum anderen würde man das immens hohe Antrittsgeld von 200 Millionen Euro sparen, das die Formel 1 für Neueinsteiger ausgerufen hat und das unter den anderen Teams aufgeteilt wird.

Foto zur News: Übernahme von Sauber geplant: Bald Andretti in der Formel 1?

Erfüllt sich Michael Andretti seinen Traum von der Formel 1? Zoom Download

Um Sauber hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte und auch Eigentümerwechsel gegeben. 2016 wurde das Team von der schwedischen Investmentfirma Longbow Finance aufgekauft, seit 2019 tritt man unter dem Namen Alfa Romeo an. Der Deal mit dem italienischen Hersteller wurde erst vor wenigen Monaten verlängert.

Für 2022 steht Valtteri Bottas als einziger Fahrer fest, das zweite Cockpit ist noch unbesetzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Frankreich statt?

Formel1.de auf YouTube