• 07. Oktober 2021 · 13:02 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates, mit denen McLaren Ferrari hinter sich ließ

Dem Kampf um Platz drei in der Konstrukteurs-WM schien McLaren zuletzt entwachsen zu sein - Diese Updates machten das Team so stark

(Motorsport-Total.com) - Doppelsieg in Monza, der Beinahe-Triumph von Lando Norris in Sotschi - für McLaren lief es in der Formel 1 zuletzt prächtig. Wenngleich Red Bull und Mercedes unter regulären Bedingungen auf den meisten Strecken weiterhin einen Tick stärker sein dürften, so ist das britische Traditionsteam den eigenen Ansprüchen schon wieder deutlich nähergekommen.

Lando Norris

McLaren arbeitete sich in den vergangenen Rennen immer weiter nach vorne Zoom Download

Gerade einmal vier Jahre ist es her, als das Team mit Honda-Motoren im Heck Vorletzter in der Konstrukteurs-WM wurde. Seither ist viel passiert, die aktuelle Saison ist der bisherige Höhepunkt der anvisierten Rückkehr in die erweiterte Spitze der Königsklasse.

Sieben Rennen vor Saisonende hat McLaren beste Aussichten auf den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM, so weit vorne landete das Team zuletzt 2012. Der Vorsprung auf Hauptkonkurrent Ferrari beträgt 17,5 Punkte. Entschieden ist also noch nichts, doch McLaren hält ein gutes Blatt in den Händen.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die Updates, mit denen McLaren Ferrari hinter sich ließ

Aber wie kam dieser Aufschwung zustande? Das Team hat es verstanden, dem MCL35M genau jene Updates zu geben, die das Fahrzeug braucht. Dabei bewies McLaren auch eine besondere Anpassungsfähigkeit, denn obwohl das Fahrzeug für einen Renault-Motor konzipiert wurde, funktioniert der Bolide leistungstechnisch und aerodynamisch auch mit dem Mercedes-Motor perfekt.

In unserer Fotostrecke blicken wir auf die Updates, die McLaren im Saisonverlauf ans Auto gebracht hat - und die ihren Anteil an der wiedergewonnen Stärke haben.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!
Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!

Wir schauen in die Telemetriedaten und analysieren, wie Fernando Alonso erst...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke auf der beim Großen Preis von Italien gefahren wird?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de