• 05. Oktober 2021 · 09:35 Uhr

Lando Norris: Neues Formel-1-Auto für 2022 fährt sich "nicht so schön"

Aktuell existiert der neue McLaren für 2022 nur auf dem Papier und im Simulator - Lando Norris verrät, dass der erste Eindruck nicht gerade der beste gewesen sei

(Motorsport-Total.com) - Noch weiß niemand mit Sicherheit, wie sich die neuen Formel-1-Boliden ab 2022 auf der Rennstrecke verhalten werden. Denn fertige Autos gibt es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. Allerdings testen die Teams ihre neuen Fahrzeuge aktuell bereits im Simulator. Und da liefert Lando Norris nun spannende Einblicke.

Foto zur News: Lando Norris: Neues Formel-1-Auto für 2022 fährt sich "nicht so schön"

So könnten die neuen Formel-1-Autos ab der Saison 2022 aussehen Zoom Download

"Es ist ein Auto, das ganz anders zu fahren ist. In gewisser Hinsicht ist es nicht so schön wie in dieser Saison", berichtet er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Hintergrund: Die neuen Autos sollen unter anderem deutlich Abtrieb verlieren. Das macht die Boliden langsamer - und eben auch weniger schön zu fahren.

"Hoffentlich ist das bei allen anderen Teams auch so", sagt McLaren-Pilot Norris und ergänzt: "Es bringt nichts, darüber nachzudenken, ob es toll oder schrecklich ist. Man muss einfach seinen besten Job machen, und hoffentlich kommen wir in der nächsten Saison mit einem guten Auto zum Wintertest."


Formel-1-Auto 2022: So sieht's aus!

Video wird geladen…

Die Formel 1 hat präsentiert, wie die Autos 2022 aussehen werden. Wir erklären, warum sie letztendlich doch ein bisschen anders sein werden. Weitere Formel-1-Videos

Der Brite bestätigt außerdem, dass der neue McLaren bislang lediglich im Simulator und als Entwurf existiert. "Das Auto, das wir in der Fabrik haben, ist noch nicht einmal ein Auto. Es ist eine Zeichnung und etwas Papier", verrät er und erklärt: "Ich denke, es wird noch viele Monate dauern, bevor wir es sehen - vielleicht bis zum nächsten Jahr."

"Das einzige Auto, das wir gesehen haben, ist das in Silverstone", erinnert er an den Großen Preis von Großbritannien, als die Formel 1 ein Modell eines möglichen Autos für 2022 präsentierte. Den McLaren gebe es bislang nur als Entwurf. "Aber jede Woche kommt etwas dazu, was neu und anders ist", so Norris.

Die Testfahrten für die Formel-1-Saison 2022 beginnen im Februar. Es bleibt bis dahin also genug Zeit, auch das Fahrerlebnis noch zu verbessern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com