• 20. September 2021 · 11:41 Uhr

Nicholas Latifi im Aufwind: Lücke zu Russell "nicht so groß wie alle denken"

Nicholas Latifi zeigte sich zuletzt von seiner besten Seite und überzeugte mit guten Ergebnissen - Für Williams-Boss Jost Capito kommt das nicht überraschend

(Motorsport-Total.com) - Die Entwicklungskurve bei Nicholas Latifi zeigte in den vergangenen Wochen deutlich nach oben. In Ungarn und beim "Rennen" in Belgien fuhr der Kanadier in die Punkte, der Lohn folgte wenig später in Form der Vertragsverlängerung für 2022. Dann wird er bei Williams neben Alexander Albon fahren.

Foto zur News: Nicholas Latifi im Aufwind: Lücke zu Russell "nicht so groß wie alle denken"

Nicholas Latifi erhält nach seinen jüngsten Leistungen viel Lob Zoom Download

Dass Latifi weit mehr sei als nur eine anständige Nummer zwei, die einen gut gefüllten Geldkoffer mitbringt, stellt Williams-Chef Jost Capito klar. Auch das Wochenende in Monza, als er und sein hochgeschätzter Teamkollege George Russell nahezu auf Augenhöhe unterwegs waren, sei ein klarer Beweis für Latifis Entwicklung.

"Man kann nicht sagen, dass es eine große Lücke zwischen George und Nicky im Qualifying gibt. Und auch im Rennen nicht, wenn man sich zum Beispiel das Rennen in Ungarn ansieht. Nicky hat einen fantastischen Job gemacht", sagt Capito.

Capito: Latifis Probleme waren nicht seine Schuld

Der Blick auf die Zahlen fällt vor allem in den Qualifyings jedoch eindeutig aus. 14:0 steht es dort aus Russells Sicht in dieser Saison, nur bei AlphaTauri ist es ebenso deutlich. Zumindest dreimal betrug der Abstand zwischen Latifi und Russell im Qualifying aber weniger als eine Zehntelsekunde - in Le Castellet, in Ungarn und zuletzt in Monza. Vor dem Rennen in Italien bekam er in Zandvoort aber über acht Zehntel vom Briten aufgebrummt.


Fotostrecke: Formel 1 2022: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Dennoch ist Capito überzeugt: "Ich denke nicht, dass die Lücke so groß ist, wie jeder denkt oder wie sie aussieht." Der CEO und Teamchef in Personalunion erläutert die Thematik. "Nicky hatte im Qualifying ein paar Probleme in dieser Saison, die nicht von ihm verursacht wurden. Er wäre in einer Position gewesen, nahe am Speed von George dran zu sein, wenn nicht sogar genauso schnell", glaubt der 62-Jährige.

In Monza fuhr Latifi lange vor Russell, ehe der Kanadier Pech mit dem Safety-Car hatte und hinter seinen Teamkollegen zurückfiel. Als Elfter verpasste Latifi knapp die Punkte, während Russell Neunter wurde.

Russell lobt Latifis "außergewöhnlichen Job"

"Um ehrlich zu sein, hat Nicholas einen außergewöhnlichen Job gemacht", sagt auch Russell mit Blick auf Monza anerkennend. "Er hätte es verdient gehabt, in den Punkten zu sein. Er wird von Woche zu Woche stärker und findet immer mehr Selbstvertrauen", so Russell weiter.

Dass Latifi auch im kommenden Jahr für Williams fährt, habe sich dieser laut Russell "aus eigener Kraft" erarbeitet. "Ich habe viel Respekt davor, wie er arbeitet und wie er versucht, sich zu verbessern", sagt der nächstjährige Mercedes-Fahrer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Das Shadow-Team fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube