• 10. September 2021 · 12:51 Uhr

Nicholas Latifi: So leicht wie 2018 werde ich es Albon bei Williams nicht machen!

Bei Williams treffen 2022 zwei alte Bekannte aufeinander: Nicholas Latifi und Alexander Albon waren schon 2018 in der Formel 2 Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Nicholas Latifi erhält mit Alexander Albon 2022 bei Williams einen neuen Teamkollegen. In Wahrheit ist der Thailänder aber ein alter Bekannter. Latifi und Albon bildeten 2018 in der Formel-2-Meisterschaft das Fahrerduo für DAMS. Was erwartet der Kanadier vom Rückkehrer?

Foto zur News: Nicholas Latifi: So leicht wie 2018 werde ich es Albon bei Williams nicht machen!

2018 waren Alex Albon und Nicholas Latifi bei DAMS Teamkollegen in der F2 Zoom Download

"Wir haben in den letzten beiden Jahren gesehen, was wir von ihm in der Formel 1 erwarten können. Ich denke, er ist ein sehr, sehr schneller Fahrer. Ich schätze ihn extrem hoch ein", betont Latifi seinen Respekt vor Albons Leistungen bei Red Bull.

Und er erinnert sich zurück an die gemeinsame Zeit in der Formel 2. Damals habe er sich mit dem 25-Jährigen auf persönlicher Ebene "sehr gut verstanden", schildert Latifi. "Ich glaube, dass diese Dynamik auch für das Team sehr, sehr positiv sein wird."

Denn das neue Technische Reglement werde das Traditionsteam vor eine neue Herausforderung stellen. Da sei es umso wichtiger zu wissen, "dass die Fahrer miteinander auskommen" und dass eine "gute Moral" und eine "nette Atmosphäre" im Team herrsche.

Schon sein Verhältnis zu George Russell sei "großartig" gewesen in den vergangenen zwei Jahren. Die beiden waren in diesem Jahr gar gemeinsam in Griechenland auf Urlaub. Diese "Bromance" werde nun zu Ende gehen, dennoch blickt Latifi stolz auf die gemeinsame Zeit zurück.

Der Brite war es übrigens auch, der 2018 die Formel-2-Meisterschaft vor einem gewissen Lando Norris und Albon für sich entscheiden konnte. Der ehemalige Red-Bull-Rookie konnte im teaminternen Duell gegen Latifi mit 212:91 Punkten für klare Verhältnisse sorgen.


Albons Comeback bei Williams: Was steckt dahinter?

Video wird geladen…

Alexander Albon kehrt nach einem Jahr Pause in die Formel 1 zurück, wird Teamkollege von Nicholas Latifi bei Williams. Wir erklären die Hintergründe! Weitere Formel-1-Videos

"Ich habe viel von ihm gelernt in dem Jahr, in dem ich gegen ihn gefahren bin." Latifi schaffte ein Jahr nach Albon den Aufstieg in die Königsklasse, er blickt auf zehn Rennen weniger Erfahrung. Wird er sich also erneut unterordnen müssen?

Darüber habe er sich noch gar keine Gedanken gemacht, entgegnet der 26-Jährige. "Ich habe definitiv das Gefühl, dass ich ein viel besserer und kompletterer Fahrer bin als damals 2018." In jenem Jahr in der Nachwuchsserie musste er einige Probleme überwinden.

"Ich war einfach nicht wirklich in der Lage, die fahrerischen Anpassungen vorzunehmen, die ich mit dem neuen Formel-2-Auto brauchte, das in dem Jahr herauskam. In diesem Jahr habe ich also viel von ihm gelernt." Da die Fahrstile der beiden Fahrer sehr unterschiedlich sind, ist Latifi schon auf das kommende Jahr gespannt.

"Bei einem neuen Auto weiß man nicht, was man bekommt. Vielleicht ist seine Herangehensweise in einigen Kurven besser, vielleicht ist meine Herangehensweise in anderen besser, vielleicht muss man eine Mischung aus beidem finden."

Latifi merkt außerdem an, er sei nun ein "vielseitigerer Fahrer" geworden in seinen eineinhalb Jahren in der Formel 1. Er geht davon aus, dass er mit seinem neuen Teamkollegen das Team weiter vorwärtsbringen werde. Und: "Ja, natürlich will ich ihn nächstes Jahr schlagen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube