GP Niederlande

F1-Talk am Donnerstag im Video: Das war Kimis Rücktritts-PK!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das bedeutet Kimis Rücktritt für 2022 +++ Russell kennt seine Zukunft schon +++ Überholen in Zandvoort unmöglich? +++

17:04 Uhr

Eine Runde in Zandvoort ...

... haben wir dir vorhin schon auf der virtuellen Piste gezeigt. Hier gibt's jetzt auch ein Video von der echten Strecke. Das Safety-Car nimmt uns mit auf eine Runde.


17:22 Uhr

Formel-1-Autos im Regen unfahrbar geworden?

Fernando Alonso und Sebastian Vettel waren dabei, als die Formel 1 in der Saison 2007 bei strömendem Regen in Fuji gefahren ist. Am vergangenen Wochenende wurde das Rennen bei ähnlichen Bedingungen in Spa nicht freigegeben. Dazu erklärt Vettel: "Die Autos haben sich verändert." Man habe heute mehr Abtrieb, und auch die Reifen hätten sich verändert.

Ähnlich sieht es auch Alonso. Er nennt die Reifen als Hauptpunkt für die Probleme der modernen Formel 1 im Regen. "Damals waren die Extremreifen wahrscheinlich etwas stärker", so der Spanier. In Spa habe zudem die Charakteristik der Strecke nicht geholfen. Sein Fazit: "Die Bedingungen waren nicht geeignet, um ein Rennen zu fahren." Die FIA habe die richtige Entscheidung getroffen.

Aber wäre die vor rund 15 Jahren auch so ausgefallen ...?


17:41 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Belgien 2001. Der Ferrari-Pilot triumphierte vor David Coulthard im McLaren und Benetton-Pilot Giancarlo Fisichella. In Erinnerung ist das Rennen damals vor allem auch wegen des heftigen Unfalls von Luciano Burti geblieben. Der Brasilianer startete anschließend nie wieder in der Formel 1.


17:51 Uhr

Russell: Lustige Kimi-Anekdote

Alle Fahrer wurden heute natürlich auch zum Rücktritt des "Iceman" befragt. Die witzigste Geschichte hat dabei George Russell erzählt. "Als ich das erste Mal mit Kimi gesprochen habe, endete die Konversation damit, dass er meine Nippel verdreht hat. Das war bei der FIA-Gala 2018", schmunzelt Russell. Man munkelt ja, dass Kimi damals in Russland nicht mehr ganz nüchtern war ;-)


17:59 Uhr

Norris: Crash dank Erfahrung besser weggesteckt

Der McLaren-Pilot erklärt im Hinblick auf seinen Abflug am vergangenen Wochenende im Qualifying: "Ich habe dieses Jahr deutlich mehr Selbstvertrauen und bin mental besser aufgestellt. [...] Wäre es vergangenes Jahr gewesen, hätte ich mir mehr Gedanken gemacht, und dann wäre ich auch vorsichtiger gewesen."

"Ich glaube aber nicht, dass ich das Qualifying oder die Runde falsch angegangen bin. Ich würde wieder das Gleiche machen und die gleichen Risiken eingehen", so Norris, der nicht davon ausgeht, dass ihn der Crash nun langsamer beziehungsweise vorsichtiger machen wird.


18:15 Uhr

Vettel: Was die Formel 1 für die Umwelt tun kann

Es ist kein Geheimnis, dass sich der viermalige Weltmeister für die Umwelt engagiert. Heute hat er noch einmal ausführlich darüber gesprochen, was die Formel 1 tun kann, um in dieser Hinsicht mit gutem Beispiel voranzugehen. Es sei "wichtig, dass wir verstehen, was auf dem Spiel steht", so Vettel, der erklärt: "Wenn wir das nicht begreifen, dann gibt es meiner Meinung nach keine Zukunft."

Was genau Vettel damit meint, das kannst du hier nachlesen!


18:27 Uhr

Angst vor Rauchschwaden

Die niederländischen Fans bringen gerne einmal Fackeln mit an die Rennstrecke. Sorgt im TV für spektakuläre Bilder, gefällt den Fahrern aber nicht so. Laut mehreren Piloten war das zuletzt in Spa nämlich ein Problem. "In einer Kurve konnten wir das ganze Rennen nichts sehen", berichtet Esteban Ocon, und Mick Schumacher beklagt sich über einen unschönen Geruch, der sich in Belgien im Cockpit festsetzte.

Schauen wir mal, ob sich die Fans dieses Mal etwas zusammenreißen.

Foto zur News: F1-Talk am Donnerstag im Video: Das war Kimis Rücktritts-PK!

  Zoom Download


18:40 Uhr

Alonso: Kimi war immer fair

Auch der Spanier hat sich zum Räikkönen-Abschied geäußert. 2014 waren die beiden Teamkollegen bei Ferrari. Alonso erklärt, dass der Finne "immer fair, immer respektvoll" gewesen sei. "In dieser Hinsicht werde ich ihn vermissen, denn man wusste, dass man Kimi vertrauen kann, wenn man Rad an Rad mit ihm gefahren ist. Er hat nie etwas verrücktes gemacht oder jemanden in Gefahr gebracht. Er war immer ein fairer Gegner", lobt Alonso.

Nach Räikkönens Abschied wird Alonso 2022 übrigens der älteste Pilot im Feld sein. Der Spanier ist 40 und damit knapp zwei Jahre jünger als Kimi.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs