• 01. September 2021 · 12:03 Uhr

Geld zurück? Szafnauer hat Verständnis für wütende Formel-1-Fans in Spa

Bei Fans herrscht nach dem Regen-Chaos von Spa Wut und Enttäuschung - Otmar Szafnauer von Aston Martin zeigt Verständnis und hofft auf Konsequenzen

(Motorsport-Total.com) - Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer fühlt mit den Formel-1-Fans, die nach dem abgebrochenen Grand Prix von Belgien am Sonntag eine Rückerstattung der Eintrittskarten gefordert haben. "Ich hätte dafür Verständnis", sagt Szafnauer.

Foto zur News: Geld zurück? Szafnauer hat Verständnis für wütende Formel-1-Fans in Spa

Otmar Szafnauer hofft, dass die FIA aus dem Regen-Chaos von Spa lernt Zoom Download

"Es steht mir nicht zu, das zu sagen, aber sie sind gekommen, um ein Autorennen zu sehen, und das haben wir nicht wirklich geschafft. Aber das ist nicht unsere Schuld, wir können das Wetter nicht kontrollieren." Das Rennen wurde wegen starken Regens abgebrochen, nachdem die Autos nur zweimal kurz auf der Strecke waren.

Die Piloten fuhren zwei Formationsrunden und später die drei Runden hinter dem Safety-Car, die zu einer offiziellen Rennwertung führten - sehr zur Enttäuschung der Zuschauer, die teilweise Hunderte von Euro für Tickets bezahlt hatten.

Szafnauer erinnert an schweren Spa-Unfall 1998

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton schlug kurz nach dem Rennen vor, dass die Fans ihr Geld zurückbekommen sollten. Die Frage, wie es weitergeht, wird derzeit zwischen dem Spa-Promoter und der Formel-1-Organisation diskutiert.


Farce bei F1 in Spa! Soll das ein GP gewesen sein?

Video wird geladen…

Was war das für ein verrücktes "Rennen": George Russell steht erstmals auf dem Podium, Max Verstappen gewinnt. Und die Fans toben! Weitere Formel-1-Videos

Bei aller Kritik sagt Szafnauer: "Sie haben versucht, das Rennen zu fahren, doch ich glaube nicht, dass die Bedingungen das hergegeben haben. Hinten war die Sicht einfach nicht gut genug. 1998 haben wir ähnliche Bedingungen gesehen. Damals gab es einen schweren Unfall zwischen Michael Schumacher und David Coulthard."

"Das Rennen wurde fortgesetzt, aber die Sicht war so schlecht, dass sie bei hoher Geschwindigkeit ineinander krachten. Es war also die richtige Entscheidung", so der Teamchef.

Aston-Martin-Teamchef hofft auf mehr Spielraum

Die Forderung, dass die FIA mehr Spielraum bei den Startzeiten haben sollte, wenn offensichtlich Regen droht, unterstützt Szafnauer. "Ich denke, wir sollten auf jeden Fall einen gewissen Spielraum haben", sagt er. "Denn wir sind für die Fans hier. Wenn wir darauf warten, das Rennen für die Fans zu starten, dann sollten wir uns nicht von solchen Regeln einschränken oder einschränken lassen."

"Wir sollten das tun, was für die Leute, die das Geld bezahlen, richtig ist. Aber wissen Sie, so ist der Rennsport. Das gehört dazu, besonders hier, und es ist nicht das erste Mal. Ich meine, es ist vielleicht das erste Mal, dass so etwas passiert, aber nicht das erste Mal, dass man hier in Spa diese Art von Wetterbedingungen hat."


F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2021 - Sonntag

Noch einmal erinnert er an Spa 1998 und den Unfall: "Beide hatten Glück, dass sie davonkamen. Was man nicht will, ist, ein Rennen zu fahren und dann zurückzuschauen und zu sagen, wir hätten das nicht tun sollen, weil etwas passiert ist."

Ohne Regen-Chaos: Vettel mit Aston auf dem Podest?

Sebastian Vettel erzielte dank eines fünften Platzes im Qualifying wertvolle Punkte für Aston Martin. Szafnauer glaubt aber, dass mehr drin gewesen wäre, hätte ein richtiges Rennen stattgefunden. "Wir hatten hier ein wirklich gutes Auto. Leider konnten wir es nicht zeigen", bedauert der Aston-Martin-Teamchef.

"Ich denke, selbst Lance hätte von seinem Startplatz aus Punkte geholt und Seb hätte gute Chancen auf ein Podium gehabt", so Szafnauer weiter. "Es ist schwer vorherzusagen, aber ich denke, wir hätten ein paar der Jungs, die vor uns waren, überholen können. Und wahrscheinlich hätten wir die Jungs hinter uns aufhalten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube