• 12. August 2021 · 17:42 Uhr

Trotz Auspuff-Not: Alpine erwartet keine Strafen bis Saisonende

Erst knapp die Hälfte der Formel-1-Saison ist absolviert, Alpine agiert aber bereits am Limit bei den Auspuffsystemen - Deshalb erwartet der Rennstall aber keine Strafen

(Motorsport-Total.com) - Der französische Formel-1-Rennstall Alpine ist trotz kritischer Zahlen zuversichtlich, im weiterem Saisonverlauf das erlaubte Limit an Auspuffsystemen nicht zu überschreiten. Seit dieser Saison dürfen pro Fahrer nur acht unterschiedliche Auspuffsysteme straffrei verwendet werden. Esteban Ocon steht etwa zur Halbzeit des Jahres bereits bei sieben Systemen, Teamkollege Fernando Alonso bei fünf.

Foto zur News: Trotz Auspuff-Not: Alpine erwartet keine Strafen bis Saisonende

Alpine kämpfte mit Problemen am Auspuffsystem Zoom Download

Exekutivdirektor Marcin Budkowski erklärt, dass das Team aus Zuverlässigkeitsgründen bislang häufiger getauscht habe. "Wir hatten zu Beginn des Jahres ein Problem, weshalb wir die Laufzeiten unserer Auspuffsysteme verringert haben, um Probleme während des Rennens zu verhindern", sagt der Pole.

Dieses Problem, glaubt Alpine, sei durch eine neue Spezifikation des Auspuffsystems nun aber behoben worden. Nun gehe es darum, die bislang genutzten Komponenten über den restlichen Saisonverlauf zu verteilen. "Wir managen jetzt den Vorrat. Wir haben einige Auspuffsysteme für die beiden Autos, wir müssen sie jetzt nur verwalten", sagt Budkowski.

Alpine setzte auf effiziente Verteilung

Dies werde nicht nur zwischen den Wochenenden passieren, sondern auch zwischen den einzelnen Sessions. "Wir verteilen sie zwischen den Trainings, dem Qualifying und dem Rennen. So können wir unseren Vorrat auf die effizienteste Weise für den Rest der Saison verwalten", erklärt er.


Die größten Überraschungssieger der Formel 1 seit 1996

Video wird geladen…

Grand-Prix-Siege, die eigentlich unmöglich waren: Hier sind die Überraschungssieger der jüngsten drei Jahrzehnte in der Formel 1 und ihre Storys! Weitere Formel-1-Videos

Sollte ein Fahrer ein neuntes Auspuffsystem im Laufe der Saison einsetzen, wird er - wie bei den Komponenten der Powerunit - strafversetzt. Doch Alpine geht davon aus, dies vermeiden zu können. "Wir klopfen auf Holz, aber wir erwarten keine Strafen in dieser Saison", sagt er. Ein Restrisiko bestehe aber natürlich trotzdem.

Alpine, das auch unter neuem Namen noch immer eine starke Verbindung zu Renault hat, ist derzeit der einzige Rennstall, der Motoren des französischen Herstellers einsetzt. Vor der laufenden Saison war McLaren als letzter verbliebener Renault-Kunde zu Mercedes gewechselt.

Übergangsphase bei der Powerunit

Eigentlich wollte Renault für 2021 eine komplett neue Powerunit einführen, dieses Vorhaben wurde aufgrund der Corona-Pandemie sowie der Verschiebung des neuen Chassis-Regelwerks aber auf 2022 geschoben.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Daher tritt Alpine derzeit quasi mit der Powerunit aus 2019 an, die nur leicht nachgebessert wurde. "Aus diesem Grund konnten unsere Konkurrenten Schritte machen, die wir nicht gehen konnten", stellte Budkowski jüngst bereits klar. Die Situation sei "nicht ideal", aber alternativlos.

"Wir hatten nicht die Ressourcen, um den Motor für dieses Jahr weiterzuentwickeln und gleichzeitig auch am 2022er-Motor zu arbeiten. Daher haben wir alle Kräfte auf 2022 gelegt", sagte der Pole. Diese Entscheidung sei "richtig, aber schmerzhaft" gewesen. Zuletzt hatte der langjährige Motorenchef Remi Taffin Renault verlassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Pole-Positionen hat Oscar Piastri in seiner Karriere erzielt?

28 22 9 2