• 10. August 2021 · 15:38 Uhr

Zak Brown: DRS zu behalten ist eine gute Idee

Das umstrittene DRS wird wohl auch in der Formel-1-Saison 2022 zum Einsatz kommen - McLaren-CEO Zak Brown findet das richtig

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren-CEO Zak Brown ist die geplante Beibehaltung des DRS in der Formel 1 zumindest für kommende Saison der richtige Schritt. Zwar sollten die neuen technischen Regeln Überholmanöver auch ohne den Klappflügel erlauben, doch absolute Sicherheit gebe es dafür nicht.

Foto zur News: Zak Brown: DRS zu behalten ist eine gute Idee

DRS soll auch 2022 noch Bestandteil der Formel 1 bleiben Zoom Download

"Was man mir gesagt hat, sowohl innerhalb meines Teams als auch die anderen, dann glaubt jeder daran, dass es funktionieren wird", sagt Brown mit Blick auf die neuen Regeln. Diese sollen den Einfluss der Aerodynamik und die Entstehung der sogenannten "dirty air" verringern, weshalb es mit den neuen Fahrzeugen ab 2022 einfacher möglich sein soll, dem Vordermann zu folgen - zumindest in der Theorie.

"Aber wir wissen es nicht, bis wir auf die Strecke kommen. Daher denke ich, ist es eine gute Idee, DRS vorerst beizubehalten. Und dann sollten wir - wie beim Sprint - die Autos fahren lassen und schauen: Hat es wie geplant funktioniert? Braucht es Anpassungen? Brauchen sie DRS? Brauchen wir es für eine kürzere oder längere Zeit?", erklärt Brown.

Wolff: DRS ein "fantastischer Teil der Show"

Das langfristige Ziel der Formel 1 ist es, den umstrittenen Klappflügel, der dem Hintermann einen enormen Geschwindigkeitsvorteil verschafft, wieder abzuschaffen. Das Drag-Reduction-System wurde 2011 eingeführt und sorgte seither für viele Diskussionen. Zwar hat die Zahl der Überholmanöver zugenommen, über die Qualität der Manöver gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten.


Fotostrecke: Das Formel-1-Auto 2022 in Bildern

Zumindest 2022 soll das System aber noch zur Anwendung kommen. "Wie beim Sprint arbeiten wir zunächst nur mit Daten und Zeichnungen und Anschauungsmaterial. Aber bis wir auf der Strecke sind, wissen wir es nicht", meint Brown.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat sich unterdessen lobend über das DRS geäußert. "Das DRS wurde eingeführt, weil die Autos aerodynamisch so effizient und leistungstechnisch so nah beieinander waren, dass man nicht mehr folgen konnte", so der Österreicher.

Er ergänzt: "Es ist ein aerodynamisches Werkzeug, dass, wie ich finde, den Sport attraktiver gemacht hat. Aber wenn man in Zukunft wieder besser hinterherfahren kann, dann ist DRS überflüssig. Heute jedoch ist es ein fantastischer Teil der Show."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!