• 23. Juli 2021 · 10:25 Uhr

Leclerc: Ferrari kann nicht auf weitere Mercedes-Duelle hoffen

Trotz des Beinahe-Sieges von Silverstone geht Charles Leclerc nicht davon aus, dass sich so ein Szenario 2021 unbedingt wiederholen wird

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Charles Leclerc in Silverstone nur rund zwei Runden vom Rennsieg entfernt war, glaubt er nicht, dass Ferrari jetzt regelmäßig mit Mercedes ganz vorne mitmischen kann: "Es war toll, mit Lewis zu kämpfen, aber wir sollten nicht erwarten, den Rest des Jahres in dieser Position zu sein", sagt er. "Dafür müssen wir weiter arbeiten."

Foto zur News: Leclerc: Ferrari kann nicht auf weitere Mercedes-Duelle hoffen

Dass Charles Leclerc mit Lewis Hamilton kämpfen konnte, war eher die Ausnahme Zoom Download

Leclerc war nach der Kollision zwischen Hamilton und Max Verstappen in die Führungsposition geraten und konnte diese im weiteren Rennverlauf halten - trotz einiger Motorenaussetzer. Als Hamilton jedoch in der Schlussphase auf harten Reifen zulegen konnte, hatte der Monegasse keine Chance, sich an die erste Position zu klammern.

Dennoch sagt er, dass das Rennen zu seinen besten gehört hat: "Ich glaube nicht, dass ich in irgendeiner Runde einen großen Fehler gemacht habe", betont er.

Beim Auftreten der Motorenprobleme hätte er jedoch gedacht, dass sein Rennen gelaufen ist. "Ich hatte eine Menge Dinge am Lenkrad zu tun, aber ich denke, dass wir die Situation sehr gut gemanagt haben", so Leclerc. "Wir konnten die Aussetzer für den Rest des Rennens eindämmen."


Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Video wird geladen…

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

Immer wieder hatte Ferrari in dieser Saison unerwartete Leistungsspitzen. In Monaco und Baku hatte Leclerc zwei Polepositions in Folge geholt, in Silverstone stand er knapp vor dem ersten Rennsieg seit gut zwei Jahren. "Vor dem Wochenende hatten wir absolut keine Hoffnung, hier um den Sieg kämpfen zu können", sagt er.

"Aber das zeigt, was wir als Team für tolle Arbeit leisten. Es ist keine einfache Situation, aber das Team arbeitet extrem gut. Das haben wir mit dem zweiten Platz gezeigt", so Leclerc. "Aber jetzt müssen wir weiter daran arbeiten, denn das ist es, was wir dauerhaft wollen: um den Sieg kämpfen."

Der letzte Grand-Prix-Erfolg von Ferrari datiert aus dem September 2019, als Sebastian Vettel den Großen Preis von Singapur für sich entschied. Damals hatte die Scuderia drei Rennen in Folge gewonnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Wie weit kam Michael Schumacher in seinem ersten Formel-1-Rennen 1991 in Spa-Francorchamps?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!