• 30. Juni 2021 · 11:04 Uhr

Ricciardo: Meine bisherigen Stärken funktionieren mit dem McLaren nicht

Bisher klar langsamer als Lando Norris: McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo liefert eine Erklärung, weshalb er sich weiterhin schwer tut mit dem MCL35M

(Motorsport-Total.com) - Bisher ist es nicht die Saison von Daniel Ricciardo. Denn nach seinem Wechsel von Renault zu McLaren tut sich der australische Formel-1-Fahrer weiter schwer (hier seine aktuelle Formkurve nachvollziehen!). Und nach zuletzt einigen Rennen, die ihn zuversichtlich gestimmt haben dürften, folgte nun ein weiterer Rückschlag: Beim Steiermark-Grand-Prix verfehlte Ricciardo zum zweiten Mal in diesem Jahr die Punkteränge.

Daniel Ricciardo im McLaren MCL35-Mercedes beim Steiermark-Grand-Prix 2021 am Red-Bull-Ring in Spielberg (Österreich)

Daniel Ricciardo im McLaren MCL35-Mercedes beim Steiermark-Grand-Prix Zoom Download

Ob er mit dem McLaren MCL35M einfach nicht zurechtkomme, wird Ricciardo deshalb gefragt. Ob dieses Fahrzeug so viel anders sei als zum Beispiel die Red-Bull-Autos oder die Renault-Rennwagen, die er vorher bewegt habe?

Antwort: "Ja, der McLaren ist anders. Ich will das aber gar nicht negativ verstanden wissen. Das Auto ist einfach anders."

Es falle ihm beim Fahren nicht so leicht, seinen Fahrstil auf den Rennwagen zu übertragen. "Und bisher ist es mir nicht gelungen, meine Stärken mit diesem Auto in Einklang zu bringen. Ich muss mir also neue Stärken suchen", sagt Ricciardo.

Ricciardo fühlt sich nicht komplett zuhause im Auto

Es falle ihm noch immer schwer, "eins" zu werden mit dem MCL35M, und wenn, dann nur punktuell. Es gäbe sie aber, sagt Ricciardo - "Momente, in denen ich meine Stärken ausspielen kann, an manchen Stellen. Das können zwei Kurven pro Runde sein. Wenn ich das über die komplette Runde hinkriege, dann ist das ein Vorteil für mich."

Und davon wiederum könnte auch das Team profitieren, meint Ricciardo. "Ich weiß natürlich, dass Lando [Norris] richtig gut fährt. Doch ein paar Dinge könnten auch ihm weiterhelfen und uns insgesamt voranbringen." Dazu müsse er sich selbst aber erst noch steigern. "Und dieser Prozess dauert an."

Das liege auch daran, dass er selbst und das Auto unterschiedliche Stärken und Schwächen hätten, so Ricciardo. Er spricht konkret den Bremsvorgang an und meint: "Dort hat das Auto Stärken und Schwächen zugleich. Und meine Stärken liegen vermutlich dort, wo das Auto etwas schwächer ist. Deshalb versuche ich, die Stärken des Autos besser zu nutzen."

Formel-1-Gewinnspiel

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Hört Hamilton auf? Das spricht dagegen!
Hört Hamilton auf? Das spricht dagegen!

In der neuesten Ausgabe des Formel-1-Podcasts ist ein zentrales Thema, wie...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag

Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Mike Hawthorn seine Formel-1-Karriere?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de