• 29. Juni 2021 · 12:28 Uhr

Toto Wolff: Was Mercedes aus Österreichs Euro-Aus lernen kann

Toto Wolff schwärmt von der Leistung seiner Nationalmannschaft gegen Italien und findet, dass sein Mercedes-Team daraus etwas lernen kann

(Motorsport-Total.com) - Toto Wolff hat am Samstagabend mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft mitgelitten, als diese im Achtelfinale der Europameisterschaft gegen Italien nach heroischem Kampf mit 1:2 nach Verlängerung ausgeschieden ist. Und der Mercedes-Teamchef erklärt, dass es für ihn "ganz wichtig" gewesen sei, das Match zu sehen, weil er glaubt, daraus Lehren für die aktuelle Situation seines Rennstalls ziehen zu können.

Foto zur News: Toto Wolff: Was Mercedes aus Österreichs Euro-Aus lernen kann

Toto Wolff glaubt, dass Mercedes vom ÖFB-Nationalteam etwas lernen kann Zoom Download

Wolff, ein Österreicher, hat das Spiel gemeinsam mit Formel-1-CEO Stefano Domenicali, einem Italiener, geschaut. "Stefano ist ganz schön nervös geworden", lacht er. "Denn der Kampfgeist, den diese Mannschaft gestern an den Tag gelegt hat, gegen die wahrscheinlich beste europäische Mannschaft 90 Minuten lang dagegenzuhalten und sogar ein Tor zu schießen, das war eine Sache."

"Aber die unglaubliche Leistung für mich ist das Herz, das sie gezeigt haben, nachdem sie 2:0 hinten gelegen sind. Die haben nie aufgegeben. Die Mentalität war immer da: 'Wir können noch den Ausgleich erzielen. Wir können noch ins Elfmeterschießen gehen.'"

Ein Kampfgeist, den er sich nach vier schwierigen Rennen, in denen Lewis Hamilton gegen Max Verstappen das Nachsehen hatte (auch in Baku, wo beide nicht gepunktet haben), auch für Mercedes wünscht. Die ÖFB-Elf habe gezeigt: "Wenn du viel Herz hast und ein Kämpfer bist, kannst du dich auch nach so einem Wochenende, wie wir es gehabt haben, wieder rausarbeiten."


Warum Hamilton in einem dicken Dilemma steckt

Video wird geladen…

Die großen Schlagzeilen unserer Analyse am Montag nach dem Rennen in Spielberg sind - wie könnte es anders sein - Max Verstappen und Lewis Hamilton. Weitere Formel-1-Videos

"Das werden wir auch tun, wenngleich es sich gerade ein bisschen so anfühlt wie für die österreichische Fußballmannschaft am Samstagabend. Wir haben alles getan, wir haben gekämpft - aber wir haben verloren", sagt Wolff nach dem Rennen in Spielberg, in dem Hamilton hinter Verstappen Zweiter wurde.

Im Hinblick auf die WM spreche derzeit "alles gegen uns", sagt Wolff: "Wir haben das weniger starke Paket und haben mit der Entwicklung aufgehört und müssen jetzt jeden kleinsten Millimeter finden, wo wir noch Performance haben. Weil sonst fährt der WM-Zug ab."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Der 30. Fahrer, der in der Geschichte der Formel 1 Weltmeister wurde, war...

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube