• 25. Juni 2021 · 14:10 Uhr

McLaren plant noch mit kleinen Updates für Duell mit Ferrari

Im Kampf gegen Ferrari um Rang drei in der Konstrukteurs-WM will McLaren noch ein paar kleine Updates nachschießen, dabei handele es sich aber um "Feintuning"

(Motorsport-Total.com) - Im Kampf zwischen McLaren und Ferrari um die Rolle als dritte Kraft in der Formel 1 ist das Pendel in Frankreich wieder in Richtung der Briten ausgeschlagen. Dank einer eigenen starken Rennpace und dem schwarzen Sonntag für die Scuderia holte sich McLaren Rang drei in der Konstrukteurs-WM zurück, der Vorsprung beträgt 16 Punkte.

Foto zur News: McLaren plant noch mit kleinen Updates für Duell mit Ferrari

Ein paar Entwicklungen am McLaren soll es noch geben Zoom Download

Entschieden ist in diesem Duell jedoch noch nichts, was auch die Planungen für die kommende Saison beeinflusst. Wie viel wollen McLaren und Ferrari noch in 2021 stecken, in dem Wissen, dass 2022 die große Regelrevolution kommt?

"Was die Konstrukteurs-WM angeht, ist es noch sehr früh in der Saison. Und wir haben in den vergangenen Rennen gesehen, wie schnell es gehen kann, dass du an einem Wochenende Probleme hast und plötzlich aus irgendwelchen Gründen keine Punkte holst", stellt McLaren-Teamchef Andreas Seidl fest.

Seidl ist überzeugt, dass jedes Team - zumindest im vorderen Bereich des Feldes - noch entwickelt. Das treffe auch auf McLaren zu. Vonseiten Ferraris gab es zuletzt jedoch andere Töne, dort liege der Fokus bereits voll auf 2022. "Im Prinzip haben wir den Wechsel schon komplett vollzogen", sagte Ferrari-Sportchef Laurent Mekies bereits am Rande des Rennens in Barcelona.


So tricksen die Teams mit Reifendruck & Boxenstopps!

Video wird geladen…

Lange wurde gefaselt, wir reden jetzt Klartext: Wie die Teams angeblich mit dem Reifendruck tricksen und was hinter den neuen Boxenstoppregeln steckt. Weitere Formel-1-Videos

Doch auch bei McLaren sei es nicht grundsätzlich anders, relativiert Seidl. "Wir sitzen alle ziemlich im selben Boot. Der Plan ist es, noch ein paar kleine Updates zu bringen. Aber das ist nur ein Feintuning des Pakets, das wir für die kommenden Rennen haben", erklärt der Bayer. In Österreich gebe es bei McLaren zwar keine neuen Teile, dafür war in Frankreich eine deutliche Veränderung an den Boliden zu erkennen.

Grundsätzlich müsse jedes Team mehr oder weniger damit zurechtkommen, was es derzeit hat. "Es geht darum, weiterhin so viel wie möglich über das aktuelle Paket zu lernen und zu versuchen, noch mehr Performance herauszuholen. Der volle Fokus der Entwicklungsabteilung zu Hause liegt auf dem nächstjährigen Auto", stellt Seidl klar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht