GP Frankreich

Formel-1-Liveticker: Bottas oder Russell 2022? Entscheidung wohl erst im Winter

Was am Trainingstag in Le Castellet los war: +++ Verstappen fährt Bestzeit im zweiten Training +++ Tracklimits und "Baguette"-Randsteine sorgen für Diskussionen +++

14:27 Uhr

Ab 19 Uhr auf YouTube: Das war der Trainingstag!

Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben heute Abend um 19 Uhr wie gewohnt LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de über den Trainingstag des Grand Prix von Frankreich gesprochen. Sie haben natürlich über die Tracklimits und "Baguette"-Kerbs diskutiert, aber nicht nur! Unter anderem haben sie auch die Stimmung beim Haas-Team nach der heiklen Szene zwischen Nikita Masepin und Mick Schumacher in Baku analysiert!

Die Themen am Freitag:
- "Baguette-Kerbs": Sind die Teams so knausrig geworden?
- Mercedes: Neue Lösung für "Brake-Magic"-Button
- Bottas fährt mit Hamiltons Chassis
- Vettel: Was ihn auszeichnet & neuer Technikchef
- Was Steiner über Mick vs. Masepin sagt

- Jetzt YouTube-Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!


Hamilton mit "high Rake"? Warum das Nonsens ist!

Video wird geladen…

Lewis Hamilton soll am Freitag in Le Castellet mit steiler angestelltem Auto gefahren sein, aber wir erklären, warum das Unsinn ist. Weitere Formel-1-Videos

17:28 Uhr

Bottas: Das ist der "größte Unterschied" zu Baku

Während Lewis Hamilton den Chassis-Tausch kaum wahrgenommen hat, schildert Valtteri Bottas nach den heutigen Sessions erfreut: "Es ist schwierig zu sagen, ob es das Chassis ist oder die Bedingungen auf der Strecke, aber ich hatte ein viel besseres Gefühl als vor zwei Wochen." Er habe einen guten Start in dieses Rennwochenende erwischt.

"Ich habe mich wieder wohlgefühlt und war ziemlich schnell bislang." Die Balance scheint zu stimmen und auch das Reifenmanagement klappt besser als in Aserbaidschan, berichtet Bottas. "Ich kann dem Auto wieder vertrauen, das ist wohl der größte Unterschied."


18:00 Uhr

Verstappen: Gefühl am Nachmittag war besser

Nach Mercedes wollen wir nun hören, was die Red-Bull-Piloten nach den beiden Trainingssessions zu sagen hatten. Max Verstappen wirkte glücklich über die Bestzeit am Nachmittag. "Wir haben uns ziemlich stark verbessert während der Session, denn im ersten Training war ich nicht ganz glücklich. Auch zu Beginn des zweiten Trainings war es noch nicht großartig."

Erst auf dem zweiten Reifensatz habe er sich besser gefühlt, erklärt er. Es sei dennoch nicht einfach gewesen, eine schnelle Runde hinzukriegen, aufgrund des Layouts und der windigen Bedingungen. "Generell war das ein gutes Ende heute. Wir können morgen konkurrenzfähig sein."

Hat Red Bull also die Pace, um Mercedes auch in Paul Ricard schlagen zu können? "Das ist schwierig zu sagen. Der erste Platz heute war gut, aber man weiß nie, was sie über Nacht noch finden können." Verstappen erwartet erneut einen engen Kampf an der Spitze, auch weil Mercedes auf dem Longrun recht "ordentlich" ausgesehen habe.

- Lesetipp: 0,008 Sekunden: Wird es zwischen Red Bull und Mercedes wieder eng?


18:14 Uhr

Perez: In die falsche Richtung abgebogen

Wie lief es bei Sergio Perez? "Ich habe einen sehr schlechten Versuch [am Nachmittag] erwischt, da war auch Verkehr dabei. Und ein paar Änderungen, die wir vorgenommen haben, gingen wohl in die falsche Richtung", gesteht der Mexikaner. "Ich denke nicht, dass wir so schlecht sind, wie das im Moment aussieht."

Im Gesamtklassement am Freitag belegt Perez nur den zwölfte Rang, mit einer Sekunde Rückstand auf die Spitze! Der Baku-Sieger hofft, dass er bis Samstag noch "sehr viel Pace" finden kann.


18:19 Uhr

Alpine: Ziel lautet "ganz klar Q3!"

Erstaunlich stark hat sich heute Freitag Alpine präsentiert. Zum Auftakt des Heimrennens schafften Fernando Alonso und Esteban Ocon die Ränge vier (+0,468 Sekunden) und sechs (+0,813 Sekunden). "Ein sehr guter Tag", freut sich Exekutiv-Direktor Marcin Budkowski. "Es ist gut, wieder auf einer normalen Rennstrecke zu sein. Die liegen uns mehr als die Innenstadt-Kurse."

Auf beiden Autos habe die ehemalige Renault-Mannschaft ein gutes Set-up gefunden, berichtet der Pole. Das Ziel seines Teams: "Ganz klar Q3!"

- Lesetipp: "Sehr guter Tag" für Alpine: Fernando Alonso fährt auf P4


18:30 Uhr

Vettel: "Es steckt noch mehr drin"

Für Sebastian Vettel lief es heute noch nicht ganz so rund. Der Deutsche reihte sich am Ende des Tages nur auf dem 15. Platz ein. Eineinhalb Sekunden fehlten ihm auf die Bestzeit von Max Verstappen. "Das Auto fühlt sich noch nicht so gut an", erklärt er darauf angesprochen.

Teamchef Otmar Szafnauer, der vorhin in einer Medienrunde zu uns gesprochen hat, bestätigt: "Bisher haben wir hier noch keine gute Balance gefunden. Die Fahrer hatten ziemlich mit Untersteuern zu kämpfen. Das Auto ist noch nicht, wo es sein muss - und das in einem wirklich engen Mittelfeld."

Bei Vettel kam heute noch hinzu, dass er durch seinen FT1-Ausrutscher in Kurve 11 Zeit verloren hat. "Gottseidank haben die Jungs und Mädels gut geschraubt und waren schnell, dass ich noch ein bisschen raus konnte. Am Nachmittag war vielleicht die eine [schnelle] Runde nicht so besonders. Positiv ist: Ich kann das Auto spüren und dass da noch mehr drinsteckt."

- Lesetipp: P15 für Sebastian Vettel: "Ganz okay, aber nicht großartig"


18:46 Uhr

Norris: Der McLaren rutscht aktuell noch zu viel

Bevor wir noch weitere Themen aus den Medienrunden mit Otmar Szafnauer (Aston Martin) und Günther Steiner (Haas) besprechen, wollen wir uns zuerst noch anhören, wie es den McLaren-Piloten heute ergangen ist. Lando Norris und Daniel Ricciardo schafften es nur auf die Ränge 10 (+0,950 Sekunden) und 14 (+1,207 Sekunden).

"Das war ein kniffliger Tag für so ziemlich alle", glaubt der Brite. Vor allem aufgrund der Bedingungen in Le Castellet: warme Temperaturen und Wind. "Das war hart. Wir waren ganz gut dabei im ersten Training, hatten am Nachmittag aber ein wenig mehr Probleme." Der McLaren rutsche aktuell noch zu viel herum. Für morgen möchte er daran arbeiten, dass das Auto einfacher zu fahren wird.

"Ich war nur Zehnter mit einer aus meiner Sicht recht guten Runde. Daher wird es morgen wohl recht eng werden." Dass die große Konkurrenz, Ferrari und Alpine, so stark war heute, überrascht Norris jedenfalls nicht. "Jeder scheint immer so überrascht, aber Ferrari und Renault sind oft sehr schnell."


19:10 Uhr

Ricciardo: "Haben einen Schritt zurück gemacht"

Und wie fällt das Fazit von Daniel Ricciardo aus? Der Australier spricht ebenfalls von einer recht guten ersten Session. Er stimmt Norris zu: "Wir haben recht gut begonnen. Am Nachmittag wurde es dann kniffliger. Ich bin mir aber noch nicht sicher, warum wir an Pace verloren haben. Die Strecke hat sich ein wenig verändert."

Die Streckentemperatur war am Nachmittag um gut zehn Grad Celsius wärmer, das wirke sich natürlich auf die Balance des Autos aus, weiß der Routinier. "Wir scheinen einen Schritt zurück gemacht zu haben, die anderen einen vorwärts. Wir sind aber nicht besorgt."

Sein persönliches Ziel für morgen: Mit einer überzeugenden Zeit deutlich ins Q3 einziehen. "Ich denke Top 6 oder Top 7, das wäre ein solider Samstag."


19:23 Uhr

Zum Durchklicken: Der Freitag in Bildern!

Wir wollen jetzt mal einen kurzen Blick in unsere Fotogalerie werfen, die wir dauernd aktualisieren. Denn dort findest Du unter anderem Schnappschüsse von Sebastian Vettels Abflug heute am Vormittag.


Fotos: F1: Grand Prix von Frankreich (Le Castellet) 2021


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz