• 01. Juni 2021 · 19:00 Uhr

Rekord durch Mercedes in Monaco: Bisher längster Formel-1-Boxenstopp!

Mit 43 Stunden bis zum kompletten Reifenwechsel hat Mercedes am Fahrzeug von Valtteri Bottas im Monaco-Grand-Prix einen Formel-1-Rekord aufgestellt

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich geht alles ganz schnell in der Formel 1, besonders beim Boxenstopp. Denn der Reifenwechsel an einem Formel-1-Fahrzeug wird schon seit Jahren in unter zwei Sekunden absolviert. Dramatisch länger dauert es nur, wenn beim Service in der Box etwas schiefgeht. Dann kann die Standzeit in der Boxengasse schon mal deutlich größer sein.

Foto zur News: Rekord durch Mercedes in Monaco: Bisher längster Formel-1-Boxenstopp!

Valtteri Bottas in Monaco 2021: Das Rad rechts vorn geht erst 43 Stunden später ab Zoom Download

Den Rekord für den längsten regulären Formel-1-Boxenstopp der vergangenen 20 Jahre hält Ferrari-Fahrer Rubens Barrichello mit 72 Sekunden seit dem Malaysia-Grand-Prix 2001 in Sepang.

Barrichello war vor dem Boxenstopp bei einsetzendem Regen von der Strecke abgekommen und die Mechaniker entfernten beim Reifenwechsel viel Kies aus den Kühlern seines Fahrzeugs. Viel entscheidender aber war: Die Regenreifen für Barrichello waren nicht bereit und mussten erst herbeigeschafft werden. All das kostete sehr viel Zeit.

Beim Monaco-Grand-Prix 2021 allerdings führte ein Zwischenfall beim Boxenstopp von Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas dazu, dass sich der Reifenwechsel noch viel länger hinzog. Denn das rechte Vorderrad am Mercedes W12 ließ sich nicht abnehmen, womit der Ausfall von Bottas im Rennen besiegelt war.

Mehr noch: Das betreffende Rad ließ sich vor Ort in Monaco nicht vom Fahrzeug lösen. Erst im Mercedes-Werk in Brackley in England gelang es zwei Tage später, das Rad vom Rennauto zu trennen. Bis dahin waren 43 Stunden vergangen. Und das macht diesen Boxenstopp zum (inoffiziell) längsten der Formel-1-Geschichte.

Der Formel-1-Reifenwechsel mit der bislang kürzesten Standzeit hatte sich 2019 beim Brasilien-Grand-Prix in Sao Paulo ereignet. Die Crew von Red Bull fertigte damals Max Verstappen bei seinem Boxenstopp in nur 1,82 Sekunden ab. In dieser Zeit wurden alle vier Räder gewechselt. (Übersicht: Die schnellsten Formel-1-Boxenstopps 2021, inklusive Jahresbestleistungen seit 2015!)

Weitere spektakuläre Formel-1-Rekorde finden Sie hier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube