• 11. Mai 2021 · 15:59 Uhr

Lewis Hamilton: "Habe in Barcelona viel über Max gelernt"

Beim Grand Prix von Spanien konnte Lewis Hamilton seinen Titelkontrahenten Max Verstappen ausgiebig studieren - "In dieser Hinsicht war es ein sehr gutes Rennen"

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem erneuten Duell mit Red-Bull-Konkurrent Max Verstappen beim Grand Prix von Spanien sagt Rennsieger Lewis Hamilton zufrieden: "Ich habe viel über Max gelernt, vielleicht mehr als in allen anderen Rennen zusammen."

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Habe in Barcelona viel über Max gelernt"

Den Gegner studieren: Hamilton fuhr in Barcelona lange direkt hinter Verstappen Zoom Download

Die beiden Titelrivalen fuhren zum vierten Mal in dieser Formel-1-Saison Rad an Rad, wobei Verstappen mit einem aggressiven Manöver in der ersten Kurve zunächst die Führung übernahm. "Offensichtlich war der Start in Kurve 1 nicht ideal", räumt Hamilton ein. "Wir müssen sehen, wie wir das in Zukunft besser machen können."

"Aber sobald wir in Kurve 1 überholt wurden, dachte ich mir: 'Okay, schalte in einen anderen Modus'. Es war eigentlich ein richtig guter Tag." Denn dank einer stärkeren Performance auf den Medium-Reifen und der besseren Strategie stach der Mercedes-Pilot den Gegner einmal mehr aus und feierte seinen dritten Saisonsieg.

Mercedes-Strategie bis spät in den Abend beraten

"Ich wusste nicht, ob wir in der Lage sein würden, ihnen so dicht zu folgen, wie wir es am Ende getan haben", sagt Hamilton und betont: "In dieser Hinsicht war es ein gutes Rennen und eine großartige, tolle Teamarbeit von uns allen."


Analyse Barcelona: Harte Bandagen im WM-Fight!

Video wird geladen…

War Max Verstappens Attacke gegen Lewis Hamilton in Kurve 1 zu hart? Was sagt Toto Wolff dazu? Wie hätte Red Bull gewinnen können? Weitere Formel-1-Videos

Er verrät: "Wir waren bis spät abends hier und haben die Strategie besprochen. Insofern hatten wir alle Grundlagen abgedeckt. Natürlich bedeutete das, dass ich den Job auf der Strecke erledigen musste. Es war nicht einfach, von 20 oder mehr Sekunden zurückzukommen, aber ich denke, es war am Ende die richtige Entscheidung."

Auf die Frage, was er damit meint, dass er während ihres Duells etwas über Verstappen gelernt habe, erklärt Hamilton: "Wenn man mit Leuten auf der Strecke ist, bekommt man verschiedene Dinge zu sehen und genau zu beobachten."

Hamilton: "Ich liebe diesen Kampf, den wir haben"

"Offensichtlich habe ich ihn sehr nah verfolgt und viel über sein Auto gelernt und wie er es einsetzt. In dieser Hinsicht war es also ein gutes Rennen", hält der Mercedes-Pilot fest und freut sich im Saisonverlauf auf noch mehr spannende Zweikämpfe mit seinem Titelrivalen: "Ich liebe diesen Kampf, den wir haben."


Fotos: Lewis Hamilton, F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2021


Mercedes-Teamchef Toto Wolff stellt indes klar, dass er kein Problem mit Verstappens Aggressivität zu Beginn des Rennens hatte, als er in Kurve 1 attackierte. "Unsere beiden haben versucht, sich gegenseitig von der Linie zu helfen", erklärt er Hamiltons Entscheidung, nach dem Start auf der linken Seite der Strecke zu bleiben.

Das gab Verstappen die Chance, auf der Innenseite seinen Angriff zu machen. "Deshalb bist du natürlich der Verlierer auf der Außenseite. Das Manöver war hart, aber nicht außerhalb der Norm. Deshalb ist es in Ordnung. Sie haben sich nicht berührt. Zumindest hatten wir keinen Verlust an Abtrieb und haben kein Teil verloren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App