• 04. Mai 2021 · 16:20 Uhr

Charles Leclerc voller Vorfreude auf Sprintrennen: 100 Kilometer Vollgas

Charles Leclerc blickt mit hohen Erwartungen auf die Sprintrennen in der Formel 1 und hofft auf 100 Kilometer am Limit

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Charles Leclerc blickt den ersten Sprintrennen der Formel 1 positiv entgegen. Der Monegasse kann dem neuen Format einiges abgewinnen und freut sich vor allem darauf, sein Auto auch in einem Rennen an die Grenzen zu bringen. "Ich denke, eine gute Sache an dem Sprintrennen ist, dass wir endlich unsere Autos mal über ein gesamtes Rennen, über 100 Kilometer, ans Limit treiben können", sagt Leclerc.

Foto zur News: Charles Leclerc voller Vorfreude auf Sprintrennen: 100 Kilometer Vollgas

Charles Leclerc hofft auf ereignisreiche Sprintrennen in der Formel 1 Zoom Download

In der vergangenen Woche hatte die Formel-1-Kommission die Einführung des neuen Formats beschlossen. An drei Rennwochenenden in dieser Saison wird es samstags ein zusätzliches Sprint-Qualifying geben, das die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntag bestimmt.

Das neue Sprintrennen umfasst nur etwa ein Drittel der Renndistanz der Hauptrennen, Boxenstopps wird es - zumindest als Pflicht - nicht geben. Leclerc hofft darauf, dass das von den Sonntagsrennen bekannte Sprit- und Reifensparen in den Sprintrennen nicht in diesem Maße ausgeführt wird. "Das sollte für uns Fahrer großartig sein", sagt der 23-Jährige.

Leclerc: "Gefällt mir persönlich sehr"

Doch auch freitags erwartet Leclerc deutlich mehr Spannung als an den normalen Wochenenden. "Normalerweise haben wir einen klaren Plan für das 1. Freie Training, für das 2. Freie Training und für das 3. Freie Training. Aber nun haben wir nur ein Training und danach geht es direkt ins Qualifying", merkt er an.

Für die Fahrer bleibt somit weniger Zeit, sich auf die Strecke einzuschießen und das richtige Set-up zu finden. Nach einem 60-minütigen Training am Freitagmorgen steht dann am Freitagnachmittag bereits das Qualifying an, ab diesem Zeitpunkt gelten die Parc-ferme-Bestimmungen. Große Umbauten an den Autos sind dann nicht mehr möglich.


Erklärt: Sprintrennen, wie funktioniert das?

Video wird geladen…

Bei drei Rennen wird es ein Sprintrennen statt des bekannten Qualifyings geben. Christian Nimmervoll erklärt, wie der Kampf um die Pole funktioniert. Weitere Formel-1-Videos

"Mir persönlich gefällt das sehr", sagt Leclerc, der einen "größeren Unterschied" zwischen den Fahrern erwartet. Er mahnt mit Blick auf das neue Format jedoch: "Wir müssen sehen, ob es für die Show eine gute Sache ist. Das ist das Wichtigste. Und das Sonntagsrennen muss der wichtigste Teil des Wochenendes bleiben."

Das erste Sprintrennen in der Formel-1-Geschichte wird am 17. Juli beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone ausgetragen. Die beiden anderen Rennen sind noch nicht offiziell, Vieles deutet aber auf Monza (11. September) und Sao Paulo (6. November) hin.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?