• 30. April 2021 · 11:03 Uhr

Ralf Schumacher kritisiert Bottas: "Überhaupt nicht sympathisch"

'Sky'-Experte Ralf Schumacher hat eine klare Meinung zur Kollision zwischen Valtteri Bottas und George Russell und wundert sich über Bottas' Verhalten

(Motorsport-Total.com) - Obwohl sich George Russell für sein Verhalten nach der Kollision mit Valtteri Bottas in Imola inzwischen entschuldigt hat, bleibt Ralf Schumacher bei seiner Meinung, dass sich Mercedes-Fahrer Bottas sowohl während als auch nach dem Crash mindestens genauso unglücklich verhalten hat wie sein "halber Teamkollege" im Williams.

Foto zur News: Ralf Schumacher kritisiert Bottas: "Überhaupt nicht sympathisch"

Ralf Schumacher bei seinem Auftritt in "Warm-up - Das Motorsportspezial" Zoom Download

Er sei von Bottas "enttäuscht" gewesen, sagt Schumacher in einem Interview mit 'Sky' vor dem dritten Grand Prix der Saison in Portugal (Formel 1 2021 live im Ticker): "Auch die Reaktion nach dem Rennen, noch eine Stunde danach fast, in seinem Interview. Das fand ich überhaupt nicht sympathisch, das fand ich auch kein bisschen selbstkritisch."

Russell hatte die Schuld zunächst von sich geschoben und Bottas unterstellt, dass sich der Mercedes-Fahrer gegen einen anderen Piloten möglicherweise nicht so hart zur Wehr gesetzt hätte. Worauf Bottas mit einer schnippischen Bemerkung reagierte und Russells Behauptung ins Reich der Verschwörungstheorien verwies.

"Bei Valtteri liegt's einfach daran, dass er weiß, dass es für ihn verdammt eng wird. Der ist unter großem Druck im Moment", vermutet Schumacher. "Dementsprechend kann ich schon verstehen, dass er für solche Aktionen jetzt auch nicht gerade so viel Lust und Zeit hat. Ich glaube, der ist im Moment einfach mit sich selbst unzufrieden."

Seine erste Einschätzung in der Schuldfrage zum Crash in Imola hat Schumacher seit dem Rennsonntag nicht verändert: "Bottas zieht rüber und rechnet überhaupt nicht damit, dass Russell kommt. Russell erschreckt sich - bei 300 oder mehr km/h durchaus nachvollziehbar -, kommt sogar noch aufs Grün, überreagiert ein bisschen."

Bottas hätte da "eigentlich links bleiben müssen. Überholmanöver haben vorher auch so stattgefunden. Das Problem, dass der Fahrer, der von hinten kommt, mit DRS deutlich schneller ist, das hätte Bottas auch auffallen können", sagt Schumacher. Und: "Grundsätzlich muss er sich sowieso fragen, warum der Williams dazu in der Lage ist, ihn zu attackieren ..."

(ANZEIGE: Alle Formel-1-Rennen live und ohne Werbeunterbrechung, dazu topaktuelle Insights, Stories und Analysen plus Einschätzungen der Experten Ralf Schumacher, Timo Glock & Nico Rosberg - all das und mehr gibt's jetzt ab 17,50 Euro pro Monat. Hier informieren!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube