GP Portugal
Formel 1 Portimao 2021: Das Training am Freitag in der Chronologie
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes & Red Bull auf Augenhöhe +++ Hamilton kritisiert: Reifen sind zu hart +++ Verstappen: Hat keinen Spaß gemacht +++
So lief es 2020
Kleiner Rückblick aufs Vorjahr: Das waren damals unsere Noten für die 20 Piloten beim Portugal-GP 2020.
Fotostrecke: Portimao: Fahrernoten der Redaktion
Alexander Albon (5): Bei einigen Fahrern wurde in der Redaktion dieses Mal hitzig diskutiert - bei ihm nicht. Im Qualifying die übliche halbe Sekunde langsamer als Verstappen, im Rennen dann sogar vom Teamkollegen überrundet. Da stand die Note für uns schnell fest. Fotostrecke
Auch Schumacher unterstützt Boykott
Zahlreiche Piloten haben sich inzwischen dem Social-Media-Boykott an diesem Wochenende angeschlossen. Auch Mick Schumacher unterstützt die Aktion. Also nicht wundern, wenn in den nächsten Tag in deinem Feed deutlich weniger als sonst los ist. Das hat seinen (guten) Grund.
Track-Limits
Satte 35 Rundenzeiten wurden in FT1 wieder einmal gestrichen. 18-mal war ein Fahrer in Kurve 1 zu weit draußen, 17 Vergehen gab es in Kurve 4. Im Schnitt wurde also mehr als alle zwei Minuten eine Zeit gestrichen. Schauen wir mal, wie es gleich in FT2 läuft ...
Jetzt Session-Ticker öffnen!
Gleich geht's weiter auf der Strecke, auch in FT2 stehen wieder 60 Minuten auf der Uhr. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Training, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns wie immer auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen!
Bevor es losgeht werfen wir noch einmal schnell einen Blick auf diese witzige Szene aus FT1. Da hat Vettel sich nämlich kurz einmal "verfahren" und an der McLaren-Box gehalten ...
Verzögerung
Die Session beginnt zehn Minuten später. Es gibt noch Reparaturarbeiten an einem Gullideckel. Das hat natürlich Priorität, denn in der Vergangenheit gab es schon mehrfach Vorfälle mit lockeren Gullideckeln. Und das braucht niemand!
Gullideckel und Co.
Bevor es gleich losgeht, lege ich dir noch diese Fotostrecke ans Herz. In der geht es nämlich genau um solche Dinge wie lockere Gullideckel ...
Fotostrecke: Top 25: Die kuriosesten Ausfälle in der Formel-1-Geschichte
Brands Hatch 1974: Niki Lauda führte im Ferrari, bis er aufgrund eines Reifenschadens gegen Rennende noch einmal an die Box kam. Die Ausfahrt aus der Boxengasse wurde ihm jedoch verwehrt, weil die Offiziellen dachten, das Rennen sei bereits zu Ende. Sie irrten um eine Runde, Lauda wurde nach einem Ferrari-Protest als Fünfter gewertet. Fotostrecke
Auf geht's!
Die Session beginnt, die Uhr läuft. Es gibt übrigens die vollen 60 Minuten. Bei einer roten Flagge läuft die Zeit während eines Trainings bekanntlich weiter, nicht aber in diesem Fall, wenn die Session offiziell noch gar nicht angefangen hat. Deswegen kein Zeitverlust für die Teams. Auf der Strecke wird es auch direkt wieder voll, so gefällt uns das!
Medium-Reifen
In FT1 haben wir vor allem die harten und weichen Reifen gesehen, jetzt schlägt die Stunde der Mediums. Außer Masepin (Hard) sind alle Piloten auf Medium unterwegs. Mal schauen, wie schnell es jetzt wird. Zur Erinnerung: Die Bestzeit in FT1 lag bei 1:19.6. Der Asphalt ist jetzt etwas wärmer als am Vormittag.