Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull in Imola Favorit?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wieder eine kürzere Saison? +++ Indy 500 kein Thema mehr für Alonso? +++ Schumacher über Vettel: Weniger jammern! +++

14:54 Uhr

Imola: Vorteil Red Bull?

Zumindest Experte Ralf Schumacher erklärt bei 'Sky' im Hinblick auf das Rennen am Wochenende: "Eigentlich sollte das eine Red-Bull-Strecke sein. Letztes Jahr war Verstappen auch schon wahnsinnig schnell." In diesem Jahr sieht er die Bullen sogar "leicht vorne". Er erwartet auf jeden Fall ein "spannendes" Rennen, weil auch Mercedes nicht so weit weg sei. Darauf hoffen wir natürlich auch!

13:21 Uhr

Alpine bringt Updates für Imola

Den Auftakt in Bahrain beendeten die Franzosen ohne WM-Punkte. Nun verrät Marcin Budkowski im Hinblick auf Imola: "Wir haben ein aerodynamisches Updatepaket, das bei diesem Grand Prix ans Auto kommt. Außerdem haben wir einige Teile, die wir im Training am Freitag testen wollen. Das wird uns helfen, weitere Upgrades abzustecken, die für die nächsten Rennen geplant sind."

Mal schauen, ob es für Alpine am Wochenende besser läuft.


13:37 Uhr

Heute vor einem Jahr ...

... starb Stirling Moss. Mit 16 Grand-Prix-Siegen und vier Vizeweltmeisterschaften in Folge ist der Brite bis heute der erfolgreichste Formel-1-Fahrer, der nie den WM-Titel gewinnen konnte. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Königsklasse hat er trotzdem - oder vielleicht auch gerade deshalb - sicher. Wir erinnern uns jedenfalls gerne an seine Karriere zurück!


13:50 Uhr

Die erfolgreichsten Piloten ohne WM-Titel

Wir haben hier im Ticker heute schon über Reutemann und Moss gesprochen. Aber wer sind neben den beiden die anderen Formel-1-Piloten mit den meisten Siegen, die (bislang) aber nie Weltmeister geworden sind? Unsere Fotostrecke liefert eine Antwort!


Fotostrecke: Die 10 erfolgreichsten Piloten ohne WM-Titel


14:06 Uhr

Neues Motorenreglement bis zum Sommer

Das kündigt Formel-1-Boss Stefano Domenicali im Gespräch mit 'auto motor und sport' an. Der neue Formel-1-Motor soll zur Saison 2025 kommen, und Domenicali erklärt, dass das Reglement bereits im Sommer 2021 stehen soll. "Das ist keine einfache Aufgabe. Wir wollen alles auf neue Füße stellen. Der neue Motor muss wesentlich kostengünstiger sein", so der Italiener.

"Es muss ein Hybridantrieb sein. Er muss mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden. Er sollte das Gewicht der Autos nicht noch mehr erhöhen. Insgesamt soll der Antrieb den Herstellern ermöglichen, ihr Portfolio an Zukunftstechnologien neben dem reinen Elektroantrieb zu erweitern", erklärt Domenicali. Wir sind gespannt!


14:21 Uhr

Keine Experimente bei Pirelli

Auch in Imola kommen am Wochenende wieder die Reifenmischungen C2 bis C4 zum Einsatz. Diese Reifen wählte Pirelli auch schon beim Auftakt in Bahrain und im vergangenen Jahr in Imola. Keine guten Erinnerungen an Imola im Zusammenhang mit den Reifen dürfte übrigens Max Verstappen haben. Der Red-Bull-Pilot schied 2020 nach einem Reifenschaden aus.


14:37 Uhr

Kein Platz für Red-Bull-Nachwuchs?

Verstappen und Perez fahren 2021 für Red Bull, Gasly und Tsunoda für AlphaTauri, dazu sitzt mit Albon noch ein weiterer Pilot in der Warteschleife. Schlechte Aussichten also für den Red-Bull-Nachwuchs in der Formel 2? Jüri Vips fährt in diesem Jahr im Formel-1-Unterbau und erklärt: "Es ist hart, die Zukunft oder den Fahrermarkt vorauszusagen." Er hoffe natürlich darauf, dass sich 2022 eine Chance für ihn ergebe.

Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass er im Zweifel bereit sei, auch noch ein Jahr zu warten.


15:08 Uhr

Neue Einblicke bei Mercedes

Auch in dieser Woche gibt es wieder einen neuen Teil der Mini-Videoserie. Dieses Mal stellt man uns die Test- und Entwicklungsabteilung in Brackley in knapp einer Minute etwas genauer vor.


15:25 Uhr

Warum die Formel 1 ins Pay-TV geht

Auch in Deutschland ist man diesen Schritt 2021 gegangen. Formel-1-Boss Stefano Domenicali erklärt bei 'auto motor und sport': "Unsere Strategie ist: Free-TV dort, wo wir die Formel 1 bekannt und populär machen wollen. Du kannst nicht etwas verkaufen, was noch nicht Teil der Kultur oder nicht bekannt ist."

"Wenn sich ein Markt entwickelt hat und das Publikum mehr von dem Sport versteht, kannst du ins Pay-TV gehen. Wir werden da von Fall zu Fall entscheiden. Einerseits müssen wir ein Geschäftsmodell daraus machen, andererseits wollen wir auch, dass unser Produkt möglichst vielen Leuten zugänglich gemacht wird", so Domenicali.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz