• 06. April 2021 · 14:14 Uhr

Ferrari: Ausmaß der Verbesserungen erst in drei Rennen bekannt?

Ferrari hat Verbesserungen an seiner Power-Unit erkannt, kann das genaue Ausmaß gegenüber der Konkurrenz aber noch nicht einschätzen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari scheint mit seiner neuen Power-Unit für die Formel-1-Saison 2021 einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Doch bis der Hersteller die genauen Fortschritte benennen kann, könnte es noch weitere drei Rennwochenenden dauern, wie Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies meint.

Foto zur News: Ferrari: Ausmaß der Verbesserungen erst in drei Rennen bekannt?

Ferrari weiß noch nicht, wie sehr man sich zur Konkurrenz verbessert hat Zoom Download

Ferrari hatte sich in Bahrain deutlich verbessert gezeigt und Verbesserungen in allen Bereichen ausgemacht. Auch die Power-Unit soll deutlich stärker sein, wie sich auch bei den Kundenteams Alfa Romeo und Haas gezeigt hat. Platz vier von Charles Leclerc im Qualifying von Sachir war ein deutliches Zeugnis dafür.

"Wir haben uns verbessert, kein Zweifel", sagt Mekies. In Bahrain lasse sich das aber schwer messen, weil es dort besondere Bedingungen gibt, weil man sowohl in der nachmittäglichen Gluthitze als auch in den kühleren Abendstunden fährt.


Kontroverse Bahrain-Entscheidung: "Ist Blödsinn!"

Video wird geladen…

Was ist bloß mit Vettel los? Und wie sieht einer, der sich auskennt mit der F1, die Entscheidung Hamilton-Verstappen? Eine Analyse mit Marc Surer! Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich kennen wir unsere Zahlen genau. Aber die Frage ist, was aus diesen Zahlen wird, wenn man die Fortschritte der Konkurrenz berücksichtigt", so Mekies. "Die wahre Antwort bekommt man, wenn man das Qualifying analysiert."

Doch dafür dürfe man eben nicht nur ein Qualifying in Betracht ziehen, sondern brauche eben ein paar Sessions, um eine verlässliche Nummer zu kreieren. "Ich denke, das wird nach zwei, drei oder vielleicht vier Qualifyings passieren. Dann hat man eine verlässliche Schätzung über den Output der Konkurrenz", so Mekies.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs